Die Motorsportwelt stand vor einem Rätsel: Zieht Audi sich etwa aus seinen Formel-1-Ambitionen zurück? Diese Vermutungen haben sich nun jedoch als unbegründet erwiesen. Wie aus einem Bericht der "Bild" hervorgeht, wird Audi nicht nur in die Königsklasse des Motorsports einsteigen, sondern auch das Team und die Infrastruktur von Sauber komplett übernehmen. Damit beendet der Autobauer aus Ingolstadt alle Spekulationen um ein mögliches Zögern oder gar einen Rückzug aus dem Projekt.
Von 25 Prozent zum Vollbesitz
Noch vor wenigen Tagen schloss Audi den Deal ab und erweiterte seinen Anteil von zuvor 25 Prozent auf eine vollständige Übernahme. Dieser Schritt unterstreicht die langfristigen Ambitionen von Audi in der Formel 1. Audi bereitet sich darauf vor, 2026 als Werksteam an den Start zu gehen.
Schweiz als neues Zuhause, Technik "Made in Germany"
Der Hauptsitz des zukünftigen Teams wird in der Schweiz liegen, wo sich bereits die Fabrik von Sauber befindet. Dennoch soll ein signifikanter Teil der Technik "Made in Germany" sein. Insbesondere die Antriebseinheit des Fahrzeugs wird in Neuburg an der Donau in Bayern entwickelt und gefertigt.
Formel 1 Datencenter
(VOL.AT)