Auch im Alter fit am PC

Seit Mitte Oktober herrscht in der Mittelschule Bludenz auch nach Schulschluss noch emsiges Treiben. Grund dafür war der PC und EDV-Kurs, den die Schule zusammen mit dem Seniorenclub Bludenz immer Mittwochsnachmittag ausrichtet. Dabei bekommen interessierte SeniorInnen die Möglichkeit, von den computerversierten SchülerInnen Tipps und Tricks für den alltäglichen Umgang mit dem Rechner zu erhalten.
Grundlagen für den PC-Alltag
Der Kurs wendet sich dabei gezielt an AnfängerInnen, die so einen ersten Einblick in die Welt des EDV bekommen. Neben den Themen online-shopping, net-banking und Email wird auch die richtige Nutzung von Suchmaschinen oder das Downloaden und Überspielen von Musik erklärt und erläutert. Jeder Kursteilnehmer wird dabei einzeln von einem Schüler betreut und angeleitet. Hierbei können sich die SenioreInnen in guten Händen wissen. Denn die Mittelschule Bludenz ist nicht nur die erste eLSA – zertifizierte Schule Vorarlbergs, sondern bietet ihren SchülerInnen auch die Möglichkeit mit dem Zusatzfach ECDL einen Computerführerschein zu erwerben. Bettina Falch, die die SchülerInnen in ECDL unterrichtet, ist auf jeden Fall stolz auf die Leistung ihrer Schützlinge: „Ich bin richtig erstaunt wie engagiert sie bei der Sache sind und wie geduldig sie auch im Umgang mit den SeniorInnen sind. Die SchülerInnen konnten alle an sie gerichteten Fragen kompetent beantworten und den KursteilnehmerInnen bei ihren Anliegen und Problemen weiterhelfen.“
Reges Interesse
Das Angebot stößt bei den Bludenzer SeniorInnen jedenfalls auf reges Interesse, wie Josef Gantner, Obmann des Seniorenclubs Buldenz, zu berichten weiß: „Der Umgang mit dem PC wird auch bei uns Senioren immer mehr Teil des alltäglichen Lebens. Daher sind schon öfters Mitglieder mit dem Anliegen an mich herangetreten, auch einmal einen Computerkurs zu organisieren.“ Er selbst hat sich mit dem Thema PC und EDV erst sehr spät auseinandergesetzt. „Mit dem Computer und den zahlreichen Möglichkeiten, die das Internet uns heute bietet, hab ich mich erst so richtig in der Pension befasst.“ Josef Gantner würde sich freuen, wenn die Zusammenarbeit mit der Mittelschule Bludenz auch in Zukunft so erfolgreich fortgesetzt werden könnte. Was bei dem Engagement und Enthusiasmus der SchülerInnen kein Problem sein dürfte.