In Klösterle wurden 32 Krippen ausgestellt.
Klösterle. Die Kulturhalle in Klösterle war liebevoll dekoriert und auf der Bühne erstrahlten 32 Krippen. Die Krippenbauer aus Klösterle und Umgebung bauten in den vergangenen Wochenen in stundenlanger Feinarbeit heimatliche, orientalische, Stilkrippen und Laternenkrippen. Auch die Kinder der vierten Schulstufe präsentierten mit Stolz ihre gefertigten Kinderkrippen. Sie und ihre Mitschüler der Volksschule Klösterle umrahmten feierlich die Krippensegnung mit Gedichten und Liedern. Die Krippensegnung nahm Pfarrer Ernst Ritter vor. Vizebürgermeisterin Barbara Mathies bedankte sich bei Vroni Salzgeber für ihre unermüdliche Arbeit und eröffnete die Krippenausstellung. Die Nachbildung des Filmdorfes “Atem des Himmels” zog bewundernde und neugierige Blicke der Besucher an. Sogar die Bürgermeister des Großen Walsertales wollten sich die Nachbildung nicht entgehen lassen und statteten der Krippenausstellung einen Besuch ab. Ab 5. Dezember kann das Dorf im Hotel Post in Dalaas betrachtet werden. Nach dem 6. Jänner wandert die Nachbildung ins Große Walsertal. Auch die Nachbildung des Hotel Post und das Valfagehrhüsle stellten Besonderheiten der Krippenausstellung dar. Die Krippen selbst wurden unter der Leitung von Vroni Salzgeber gefertigt. “Ich danke allen Krippenbauern für ihren Eifer und für die tolle Gemeinschaft während des Bauens”, freut sich Vroni Salzgeber.