Die Asfinag wird wie vorgesehen heuer in Vorarlberg mit dem Bau der A-14- Anschlussstellen in Klaus und den Rastplätzen Walgau- Süd und Walgau-Nord beginnen. Im nächsten Jahr erfolgt dann der Bau der Anschlussstelle Bludenz-Bürs und des Verkehrskontrollplatzes Lauterach/Wolfurt. Wie geplant wird 2013 die 2. Röhre beim Pfändertunnel freigegeben und 2014 startet ebenfalls ohne Verzögerung die 2. Stufe beim Sicherheitsausbau des Arlbergtunnels.
Streng auf Kosten achten
Wie gestern bekannt wurde, kommt die Asfinag mit dem Schuldenabbau zwar voran, muss aber trotz zufriedenstellender Entwicklung bei Gewinn und Ergebnis weiter streng auf die Kosten schauen. So fasst Asfinag-Chef Klaus Schierhackl die Entwicklung im Jahr 2010 zusammen. Die Mauterlöse haben gegenüber dem Krisenjahr 2009 von 1,4 auf 1,5 Mrd. Euro zugelegt, für das Jahr 2011 werden ebenfalls Einnahmen von 1,5 Mrd. Euro erwartet. Die Lkw-Mauterlöse erhöhten sich minimal von 0,93 auf 1,03 Mrd. Euro.
Die Vignetteneinnahmen blieben mit 355 Mill. Euro knapp über dem Vorjahresniveau, die Sondermauten mit 124 Mill. Euro ebenso. Wie von Verkehrsministerin Bures (S) angekündigt, hat die Asfinag das Straßenbauprogramm leicht zurückgefahren. Wurden im Jahr 2009 noch 1 Milliarde Euro für Autobahnen und Schnellstraßen vergraben, waren es 2010 nur noch 800 Mill. Im heurigen Jahr 2011 sollen es 900 Mill. Euro sein. Von den Einsparungen sind aber Projekte in Vorarlberg nicht betroffen.