AA

Ärztekammer Vorarlberg: "Dritter Stich" wichtig für Pandemie-Bekämpfung

Die Ärztekammer Vorarlberg informiert über die dritte Impfung.
Die Ärztekammer Vorarlberg informiert über die dritte Impfung. ©VOL.AT/Mayer, VOL.AT/Paulitsch
Vorarlberg ist bereit für die Drittimpfung. Die Ärztekammer richtet sich mit einem Appell an die Bevölkerung. VOL.AT berichtet live ab 9.30 Uhr.
Vorarlberger zur 3. Impfung

In Vorarlberg wurde bereits mit der Verabreichung der dritten Impfdosis gegen das Coronavirus begonnen. Die Impfauffrischungen werden zunächst in Pflege- und Seniorenheimen vorgenommen. Im Oktober folgen die Mitarbeiter in Krankenhäusern und Gesundheitsberufen. Die dritte Auffrischungsimpfung sollte frühestens sechs bis neun Monate nach der Zweitimpfung erfolgen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Ärztekammer informiert

Robert Spiegel, der Impfkoordinator und Covid-Beauftragte der Vorarlberger Ärztekammer, betonte bereits, dass man aufgrund von Mutationen für eine Herdenimmunität eine Impfquote von 80 Prozent erreichen müsse. Er appellierte auch an die gesellschaftliche Verantwortung jedes einzelnen. Dr. Spiegel sowie die beiden Impfreferentinnen Dr. Alexandra Rümmele-Waibel und Dr. Daniela Jonas informieren über den "dritten Stich": die Auffrischungsimpfung sei wichtig zur Bekämpfung der Pandemie.

(VOL.AT)

vaccination
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Ärztekammer Vorarlberg: "Dritter Stich" wichtig für Pandemie-Bekämpfung