AA

Arosa - Weisshorn

Nenzinger Senioren/innen auf dem Weisshorn-Gipfel
Nenzinger Senioren/innen auf dem Weisshorn-Gipfel ©Josef Bertsch

Arosa – Weisshorn

Einen Traumtag erlebten 42 Frauen und Männer des Nenzinger Seniorenbundes am vergangenen Montag in Arosa und auf dem Gipfel des Weisshorns inmitten der grandiosen Bergwelt Graubündens.
Es war dies der letzte Ausflug, den unser leider allzu früh verstorbenes Vorstandsmitglied Pepi Huber konzipiert hatte und den wir in seinem Andenken dankbar genossen.
Auf der Busfahrt nach Chur gab uns Prof. Dr. Elmar Schallert einen interessanten Einblick in die Geschichte des Kantons Graubünden und in die Entwicklung des Luftkurortes und Schiparadieses Arosa.
In Chur bestiegen wir die Rhätische Bahn und fuhren durch viele Tunnels und über kühne Viadukte durch das Tal der Plessur – das Schanfigg – nach Arosa. Besonders beeindruckte uns der Langwieser Viadukt mit 287 m Länge, der das Tal in einer Höhe von 62 m überquert.
In Arosa ließen wir uns von der Luftseilbahn bequem auf das Weisshorn in 2653 m Seehöhe tragen. Und hier bot sich unseren Augen ein tiefblauer Himmel, strahlender Sonnenschein und eine traumhafte Rundsicht, angefangen von Chur im Westen, über die Rätikon- und Silvrettagruppe im Norden und die schneebedeckte Berninagruppe im Süden.
Der Abstieg erfolgte in Gruppen nach freier Wahl: zu Fuß, mit der Seilbahn nach Arosa, mit der Seilbahn zur Mittelstation zum Mittagessen und dann zu Fuß über das gotische Bergkirchlein nach Inner-Arosa und zu Fuß oder mit dem Bus zum Bahnhof.
Nach einer Kaffeepause brachte uns die Rhätische Bahn wieder nach Chur. Vor der Rückfahrt mit dem Bus bedankte sich Obm. Herbert Tschamon im Namen der begeisterten Teilnehmer/innen bei Alfons Huber für die gelungene Organisation und bei Dr. Schallert für die humorvolle Einführung in diesen tollen Ausflugstag.

Josef Bertsch, Schriftführer

  • VIENNA.AT
  • Nenzing
  • Arosa - Weisshorn
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen