Hunderte Schaulustige versammelten sich am Donnerstag, 30. Juni 2011 am Rüfiplatz in Lech am Arlberg, um die 110 automobilen Kunstwerke aus fünf Nationen zu einer bestens organisierten Gleichmäßigkeitsprüfung zu verabschieden. Die Baujahre reichten von den Mitte Zwanzigerjahren bis in die späten Siebzigerjahre des vorherigen Jahrhunderts. Mercedes, Porsche, Roadstar, Bugatti und viele mehr repräsentierten die ruhmreichen Vorkriegsjahre des Automobilbaus. Mit dabei, wie auch im Vorjahr, der einzigartige Entertainer Peter Kraus mit seinem AC ACE Bristol sowie die ehemalige DTM-Pilotin Ellen Lohr, die jetzt ihr Herz für den Oldtimersport entdeckte, mit ihrem Austin Healey MK II Roadster.
Nach einem Prolog Wertungsprüfung Lech Warth führte die erste Etappe in das romantische Lechtal, in die kleinste selbständige Gemeinde Österreichs Gramais hinauf auf das 1.894m hohe Hahntennjoch und den Fernpass auf einer Höhe von 1.216m. Auto und Besetzung genossen die herrlichen Bergstrecken und waren auf den vielen Wertungsprüfungen auf der Suche nach den Hundertstel. Nach der Mittagsrast in Lermoos ging es wieder über ausgewählte Bergstrecken des Oberinntals, wo just Petrus alle Schleusen öffnete, über die Zugspitzarena und dem Namloser Tal zurück nach Lech am Arlberg.
Der Start zur zweiten 110km langen Vorarlberg-Runde am Samstag führte dann bei herrlichem Sonnenschein über den 1.676m hohen Hochtannbergpass in den wunderschönen Bregenzerwald. Eine weitere Hürde mussten die Zeitzeugen der verschiedenen Epochen über das 1.760m hohe Futkajoch nehmen, das sich von seiner schönsten Seite zeigte, bis nach Rankweil zum Gasthof Taube, wo die Mittagsrast für eine kurze Stärkung sorgte. Mit einigen Wertungsprüfungen zwischen Schnifis und Stuben ging es dann über den historischen Flexenpass zurück nach Lech am Arlberg, wo am Abend zu einem Galaadinee in einem Zelt aus Glas auf dem Garten des Hotel Arlberg geladen wurde.
Auto und Musik meinte Peter Kraus gehöre zusammen und bot den begeisterten Festgästen ein fünfzehnminütiges Live Konzert, dass das Glaszelt zum rocken brachte.
Durch die vielfältigen automobilen Klassiker, die bestens gelaunten Teilnehmer sowie die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit den Sponsoren Hotel Arlberg, Mercedes-Benz, Campus 21, Chopard und Mohrenbräu wurde die 2. ARLBERG CLASSIC Car Rally Lech wiederum zu einer gelungenen Veranstaltung. Das Motto der Rallye: Mit Freunden durch alpine Traumkulissen hat sich bewahrheitet, viele neue Freundschaften sind in Lech geschlossen worden!
Gesamtsieger :
Prof. Dr. Dr. Peter Krieglsteiner (D) / Christian Krieglsteiner (D) mit ihrem Mercedes-Benz 280 SE/3,5 Limousine Baujahr 1971
2. Sieger
Klaus Steffens (D) / Karin Steffens (D) mit ihrem Rolls-Royce 25/30 Baujahr 1936
3. Sieger
Christian Bender (D) / Frieghelm Höchst (D) mit ihrem Bentley Le Mans Tourer Baujahr 1929
Alle Ergebnisse finden sie unter http://www.arlbergclassic-carrally.at/
Ein Exemplar des Teilnehmerkataloges kann bei der Lech Zürs Tourismus angefordert werden: info@lech-zuers.at