AA

Arbeiten gestartet: Lücke im Radweg wird geschlossen

Die Radweglücke wird geschlossen.
Die Radweglücke wird geschlossen. ©VOL.AT/Mayer
Bislang gab es im Radweg von Dornbirn nach Lustenau eine Lücke. Beim letzten Teilstück sind die Bagger nun aufgefahren.
Fotos von der Baustelle
NEU
Radweg: Warten auf Erkenntnis (V+)
Verwirrung um Enteignung (V+)

Lange herrschte Verwirrung rund um ein Teilstück des Radweges beim neuen Autobahnanschluss Dornbirn-Süd. Ein Grundstückseigentümer wollte nicht verkaufen.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Eine Luftaufnahme vom Sommer 2021 zeigt die Situation rund um das fehlende Stück beim Radweg an der L45 und das Teilgrundstück. ©Oliver Lerch

Lücke soll geschlossen werden

Im Radweg entlang der L45 zwischen Dornbirn und Lustenau blieb daher vorerst eine Lücke. Das Land leitete ein Enteignungsverfahren ein und bekam recht.

Arbeiten beim Teilstück

Die Arbeiten wurden im Mai für Herbst 2022 angesetzt. Die Radweglücke wird nun endlich geschlossen, wie das Land Vorarlberg gegenüber VOL.AT bestätigte.

Ein VOL.AT Lokalaugenschein zeigt: Beim letzten Teilgrundstück sind bereits erste Bauarbeiten gestartet. ©VOL.AT/Mayer
Ein Bagger ist auf dem rund 500 Quadratmeter großen Teilstück aufgefahren. ©VOL.AT/Mayer

Beim Grundstück bzw. bei der bisherigen Radweglücke wurde bereits fleißig gebaggert. Das Teilstück wurden bereits auf die Breite des Radweges "aufgegraben".

Erste Baggerarbeiten sind bereits erfolgt. ©VOL.AT/Mayer
Das Grundstück wurde bereits auf "Radwegbreite" aufgegraben. ©VOL.AT/Mayer

Bald schon wird der Radweg komplett sein. Die Bauarbeiten sollen nach aktuellen Information des Landes Vorarlberg nur wenige Wochen dauern. Noch im Herbst könnten sie abgeschlossen sein.

Die Radweglücke zwischen Dornbirn und Lustenau könnte noch im Herbst geschlossen sein. ©VOL.AT/Mayer

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Arbeiten gestartet: Lücke im Radweg wird geschlossen