Wolfgang Masal wird am 24.12. seine Arbeit bei der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle aufnehmen: Für mich ist das ein Tag, wie jeder andere. Das ist weder für ihn noch für seine Familie ein Problem. Wer sich für einen sozialen Beruf entscheidet, weiß schließlich worauf er sich einlässt, so Masal. Die Bescherung wird kurzerhand vorverlegt. Anschließend genießt der Disponent die Atmosphäre in der Leitstelle und hofft auf ruhige Weihnachten – dann kann ich mit den Kollegen gemütlich einen Kaffee trinken.
Walter Neuner ist Justizwachkommandant in der Justizanstalt Feldkirch und ist sich seiner Verantwortung ebenfalls bewusst. Daher feiert er Weihnachten mit seiner Familie einfach nach. Ab Mitte Dezember nimmt Neuner eine andere Stimmung wahr: die Stimmung ändert sich auf Weihnachten hin, die Insassen werden sensibler und auch die Beamten versuchen ein wenig Weihnachtsstimmung in die Anstalt zu bringen. Dafür sorgen dann eine spezielle Weihnachtsmesse und ein besonderes Essen.
Natürlich muss auch das Landeskrankenhaus Bregenz an Weihnachten besetzt sein. Christian Bachmayer beschreibt diesen Tag als normalen Arbeitstag. Trotzdem schauen wir danach, dass Weihachten auf der Station Rechnung getragen wird. Deswegen wird den Patienten auch gerne mal Raclette angeboten.
Andreas Hufnagl ist Polizeiinspektor der PI Bregenz und arbeitet seit drei Jahren am Heiligen Abend. In diesem Jahr bekommt er tatkräftige Unterstützung der Polizeischülerin Bianca Dünser. Für die beiden jungen Beamten ist der Dienst an Weihnachten wie jeder andere Tag auch: Wenn wir Glück haben, verläuft der Dienst ruhig. Sollte es mehrere Vorfälle geben, müssen wir dementsprechend einschreiten, so Hufnagl im Gespräch mit VOL Live. Gemeldet haben sich beide freiwillig, um die Familienväter zu unterstützen. Jedoch freuen sich beide schon auf die Bescherung: Wir feiern Bescherung am Abend des 25. Dezembers mit Raclette und Geschenken, verrät uns Polizeischülerin Dünser.
VOL Live wünscht allen Einsatzkräften einen ruhigen Dienst und ein besinnliches Weihnachtsfest.
Interview mit Walter Neuner, Justizwachkommandant
Arbeiten an Weihnachten: Landeskrankenhaus Bregenz
Arbeiten an Weihnachten: Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Feldkirch
Arbeiten an Weihnachten: Polizeiinspektion Bregenz