AA

Apple holt sich Adobe-Technikchef

Lynch arbeitet in neuer Technologiegruppe von Apple-Urgestein Bob Mansfield.
Lynch arbeitet in neuer Technologiegruppe von Apple-Urgestein Bob Mansfield. ©klynch.com
Apple hat den bisherigen Technikchef des Softwarespezialisten Adobe, Kevin Lynch, abgeworben. Er wird als Vizepräsident in der neuen Technologiegruppe von Apple-Urgestein Bob Mansfield arbeiten, wie Apple am Mittwoch bekanntgab.

Lynch kann Apple unter anderem beim Ausbau von Cloud-Diensten helfen: Er war bei Adobe federführend an der technischen Umsetzung des Schwenks von Verkaufssoftware hin zu Abo-Modellen mit Netzwerk-Speicher beteiligt.

Eisige Stille zwischen Adobe und Apple

Apple und Adobe haben eine wechselhafte Geschichte. In den Anfangszeiten von Apple arbeiteten die beiden Unternehmen eng zusammen. Zuletzt herrschte zwischen ihnen eine Eiszeit, nachdem Apple-Gründer Steve Jobs die Adobes Multimedia-Software Flash von den iPhones und iPads verbannte, weil sie fehleranfällig sei und die Batterielaufzeit verschlechtere. Adobe wies die Kritik zurück.

iPhone im Mixer zerstört

In dieser Zeit nahm der heutige Apple-Manager Lynch 2009 auch an einem Parodie-Video teil, in dem ein iPhone angeblich in einem Mixer zerhäckselt, gesprengt und von einer Straßenwalze überrollt wurde. Inzwischen gab sich Adobe geschlagen und stellte die Weiterentwicklung der mobilen Flash-Variante ein. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik
  • Apple holt sich Adobe-Technikchef
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen