APA/OGM-Index: Vorarlberger vertrauen vor allem Schwarzen

Wallners Saldo aus Vertrauens- und Misstrauenswerten ergibt ein Plus von 38. Mit Respektabstand Platz zwei in der unter 400 Vorarlbergern durchgeführten OGM-Untersuchung nimmt Langzeit-Landesrat Erich Schwärzler ein. Auch die Plätze drei und vier gehen an Mitglieder der Landesregierung, nämlich an Bernadette Mennel und Christian Bernhard.
Minus für Egger, Scheffknecht und Ritsch
Erst dahinter ist der erste Oppositionspolitiker zu finden. Grünen-Veteran Johannes Rauch kommt auf Plus 8 und hält damit die unmittelbare Konkurrenz klar hinter sich. FP-Obmann Dieter Egger (minus 4), NEOS-Spitzenkandidatin Sabine Scheffknecht (minus 6) und SP-Chef Michael Ritsch (minus 9) haben allesamt ein leichtes Vertrauensproblem.
Egger polarisiert besonders stark
Auffällig dabei ist, dass Egger besonders stark polarisiert. Zu ihm haben 80 Prozent eine Meinung, zu Rauch und Ritsch jeweils nur 60 Prozent. Wallner hat seine Rolle als Landeshauptmann jedenfalls gut getan. Im Vergleich zu 2009, als er noch als Landesstatthalter diente, hat er ein Vertrauensplus von neun Punkten angesammelt. OGM-Chef Wolfgang Bachmayer sieht darin einen Amtsbonus. An die plus 63 vom damaligen Landeshauptmann Herbert Sausgruber (ÖVP) reicht Wallner freilich nicht annähernd heran. Bachmayer konstatiert hier eine allgemeine Polit-Verdrossenheit.
Bei den Oppositionschefs hat sich in der auslaufenden Legislaturperiode nicht viel getan, bei Rauch überhaupt nichts, bei Egger und Ritsch ging es um zwei Punkte nach unten. (APA)
[googlemaps]