Anziehendes für Groß und Klein
Als Fünfjährige schneiderte Margit Enzenhofer Puppenkleider, heute näht sie in ihrem Atelier Haute Couture nach Maß. Aus kindlicher Freude entwickelte sich die Liebe zum Detail und zu edlen Kombinationen. Sie und Ingeborg Eiler, die vor sechs Jahren, zusammen mit ihrer Tochter Barbara Huber, die Marke „Ninnimo“ kreierte, betreiben das Modeatelier Werk(t)raum. Beiden gemeinsam ist, dass in sorgfältiger Handarbeit u. a. kunstvolle Unikate entstehen und dass sie Wert auf möglichst regionale Materialien legen. Hochwertige Walkstoffe, Leder, Strick-, Wirkwaren und Spitzen werden verarbeitet.
Die Straße als Laufsteg
Kurzerhand wurde die Straße vor dem Geschäft zum Laufsteg und über den roten Teppich stolzierten kleine und große Models, die die vielfältigen Kreationen der tüchtigen Handwerkerinnen vorstellten. Von farbenfroher, bequemer Kinderbekleidung über „alltagstaugliche Couture-Kleidung“ bis hin zu exquisiten Abendroben und Hochzeitskleidern spannte sich der Bogen der gezeigten Modelle.
Außergewöhnliche Wünsche werden erfüllt
Beide Schneiderinnen legen Wert darauf, ihre Kunden individuell zu beraten und sehen außergewöhnliche Wünsche als willkommene Herausforderung. Natürlich werden auch Änderungsarbeiten gerne ausgeführt.
Zahlreiche Zuschauer spendeten viel Applaus und konnten sich anschließend noch kulinarisch und musikalisch (durch die Band Combo de Lux) verwöhnen lassen.
Factbox:
Werk(t)raum
Schillerstraße 5
Margit Enzenhofer, Kleidermacher-Meisterin & Design:
Atelier Unikat (Maßanfertigungen aller Materialien, Design und Beratung auf hohem Niveau)
„ME Material Emotion“ besondere Accessoires und Kleinkollektionen (Modelle können nach Maß angefertigt werden, Accessoires passend zu Ihrer Kleidung)
Ingeborg Eiler, Kleidermacherin:
Ninnimo (Kinderbekleidung bis 6 Jahre))
Mobi (Bekleidung für Kinder von 6 – 12 Jahren)
Outfit nach Maß (Stickerei-, Braut-, Trachtenkleider u. v. m.)