Antriebslosigkeit durch Corona – Hilfestellen in Bregenz

Viele von ihnen sind von ihrer Familie isoliert, vermissen soziale Kontakte und verharren der Dinge.
Eine Forschungsgruppe der Universität Wien geht davon aus, dass sich Depressionen und Antriebslosigkeit in Corona-Zeiten nun deutlich ausgeprägter zeigen.
Normalerweise trägt der Frühling dazu bei, dass sich der Gemütszustand verbessert. Vor allem die Sonne und die damit verbundene Vitamin-D Produktion tragen dazu bei. Doch die Ungewissheit, die Isolation und die Furcht lassen vor allem Menschen der Risikogruppen antriebslos werden.
Sollten Sie Symptome einer aufkeimenden Depression empfinden, sollten Sie unbedingt Kontakt zu einem Familienmitglied oder Arzt suchen. Auch in Zeiten von Corona finden Sie stets viele Hilfsangebote. Bregenz hält zusammen.
Die folgenden Ärzte in Bregenz können Ihnen helfen:
Mag. Ulrike Basta
Vorklostergasse 37
6900 Bregenz
Dipl.-Psych. Urs Wagner
Rathausstraße 31
6900 Bregenz
Mag. Albert Stuhler
Rathausstraße 37
6900 Bregenz
Jaquemar Ursula
Alte Jugendherberge 1
6900 Bregenz
Weiterführende Informationen zum Thema Antriebslosigkeit finden Sie hier: