AA

Ansturm beim Fest der 1000 Krapfen

Toller letzter Auftritt des Bregenzer Prinzenpaares von 2024 samt Gefolge
Toller letzter Auftritt des Bregenzer Prinzenpaares von 2024 samt Gefolge ©Ore Ore
Zum Faschingsausklang lud der Ore Ore Kinderfasching Bregenz junge Mäschgerle samt Begleitung zum traditionellen Fest der 1000 Krapfen in die Kaiserstraße.
Krapfen, Spiele und Süßes

Bregenz. Die vielen Kinder hatten ihren Spaß mit dem Angebot an Rutschen, Nagelbrettern, Geschicklichkeitsspielen usw. Altprinzen, Prinzessinnen, viele Zeres, die Bregenzer Faschingsgesellschaft, die Vorklöstner Narraseckel sowie Gefolgetruppen halfen mit, die zahlreichen Stationen zu bespielen. Altprinzen wirkten als Kondukteure bei der Kindereisenbahn, Zeres beaufsichtigten die Rutsche oder das beliebte Förderband. Überall gab es Krapfen oder Zuckerle zu gewinnen und wer sich schminken oder das Haar einfärben lassen wollte, fand ebenfalls Unterstützung.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Selbstverständlich stießen auch Prinz Ore LXVI., Cornelius I. samt Prinzessin Isabelle I. samt ihrem zirkusreifen Gefolge zu der bestens besuchten Veranstaltung. Eingeleitet durch den flotten Fanfarenzug Bregenz gaben sie ihren letzten öffentlichen Auftritt im Fasching 2024. Natürlich gab es dafür viel „Ore Ore!" und Applaus.

Die Bregenzer Faschingstruppen haben mit dem Krapfenfest wieder bewiesen, dass sie in erster Linie zur Freude der Kinder aktiv sind. Das bot auch bei den Besuchen in Kindergärten und Volksschulen am Rosenmontag und Faschingsdienstag tolle Erlebnisse.

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Ansturm beim Fest der 1000 Krapfen