Anregung der Eigenatmung bei Albrecht erfolgreich
Die schrittweise Anpassung der Beatmung und damit einhergehende Anregung der Eigenatmung bei Daniel Albrecht ist erfolgreich, der Tiefschlaf wird weiter vorsichtig reduziert. Das berichtete die Innsbrucker Universitätsklinik, wo der in Kitzbühel schwer gestürzte, Schweizer Skirennläufer seit 22. Jänner im Tiefschlaf gehalten wird, am Sonntag.
Die Nacht hat Albrecht wieder stabil verbracht. Durch die leichte Eigenatmung und die dadurch verstärkte Bewegung des Zwerchfells bleiben die – durch die Bauchlagerung eröffneten – Lungenareale weiter stabil, hieß es in einer Aussendung. Begleitend reduzieren die Ärzte weiterhin die sedierenden Medikamente, um den Tiefschlaf vorsichtig zu reduzieren. Die lückenlose Überwachung aller Körperfunktionen bleibt dabei aufrecht. Schädel-Hirn-Trauma und Lungenentzündung verlaufen weiterhin komplikationsfrei.