Anrainer informierten sich über Pläne zur Ringstraße

Rund 40 Anrainer konnten sich im Zuge des Informationsabends über den aktuellen Stand bei der Neugestaltung der Ringstraße informieren und ihre Meinung dazu abgeben. Beispielhafte Fotos sowie ein Videofilm verdeutlichten die möglichen Lösungsansätze und regten zu Diskussionen an. Die vorgestellten Varianten unterschieden sich vor allem hinsichtlich der Gestaltung von Knotenpunkten, Vorrangregelungen und Parkplätzen. Oberstes Planungsziel ist, den beschränkten Raum der Ringstraße so zu gestalten, dass die Aufenthaltsqualität steigt und die Straße für Autofahrer, Fahrradfahrer und Fußgänger gleichermaßen verbessert wird.
Mehr Aufenthaltsqualität für alle
„Pro Tag passieren rund 17.000 Fahrzeuge die Ringstraße. Die neue Straßengestaltung muss diesem Verkehrsaufkommen gerecht werden und gleichzeitig ausreichend Platz für Fußgänger und Radfahrer bieten. Durch das gezielte Aufkaufen von Gebäuden versuchen wir mehr Gestaltungsspielraum zu schaffen”, sagt Bürgermeister Martin Summer.
Lösungsansätze weiter vertiefen
Die präsentierten Lösungsansätze wurden zuvor von einer Arbeitsgruppe in zwei Workshops erarbeitet. Als nächsten Schritt wird das Verkehrsplanungsbüro Besch & Partner die bestehenden Ansätze nun weiter vertiefen und die daraus resultierenden Ergebnisse beim nächsten Workshop präsentieren, der voraussichtlich im Herbst 2013 stattfinden wird. Für die Bewohner der Hinteren Ringstraße werden separate Lösungen erarbeitet.