Diese bietet in Kooperation mit der Arbeiterkammer Vorarlberg Kurse an, in deren Rahmen rechtliche Grundlagen und die praktische Umsetzung erarbeitet werden.
(IfS-Pd) Mit dem Thema Sachwalterschaft werden Angehörige altersverwirrter, geistig behinderter oder psychisch kranker Menschen meist unvorbereitet konfrontiert. “Es ist durchaus möglich, dass man von einem Tag auf den anderen zum gesetzlichen Vertreter bzw. zur gesetzlichen Vertreterin eines Menschen ernannt wird, der seine Angelegenheiten nicht mehr ohne Gefahr einer Benachteiligung selbst erledigen kann”, weiß Mag. Florian Bachmayr-Heyda, Leiter der IfS-Sachwalterschaft.
SachwalterInnen agieren als gesetzliche Vertreter. Sie übernehmen u.a. Verantwortung für die Einkommens- und Vermögensverwaltung, sind für die soziale Situation dieses Menschen zuständig.
An zwei Abenden werden rechtliche Grundlagen und Praxisanleitungen vermittelt und spezielle Fragen aus der Praxis beantwortet. Die TeilnehmerInnen erhalten ausführliches Kursmaterial inklusive Musterbriefen und -formularen.
Der Kurs wird in Feldkirch und in Dornbirn angeboten
Termine:
Feldkirch: 15. und 22. Oktober
Dornbirn: 3. und 10. November
Anmeldung im Bildungs-Center der AK Vorarlberg, Tel. 05522 3551