AA

Anklage gegen Bicakcic und Covic erhoben

In Sarajevo ist eine Anklage gegen den einstigen Ministerpräsidenten der Bosniakisch-Kroatischen Föderation, Edhem Bicakcic (1996-2001), und seinen Vizepremier und HDZ-Chef Dragan Covic erhoben worden.

Ihnen werden gemäß der Tageszeitung “Dnevni
avaz” Finanzmachenschaften angelastet, wodurch für das Budget der
Föderation ein Schaden in Höhe von knapp zwei Millionen Euro
entstanden sein soll.

Die Anklage bezieht sich auf die gesetzwidrige Entscheidungen von
Bicakcic und Covic in den Jahren 2000-01 über die Zuteilung von 22
Wohnungen und die Renovierung von weiteren 44 Wohnungen für
auserwählte Personen.

Vor gerade einer Woche war Bicakcic zusammen mit dem aktuellen
Regierungschef der Föderation, Nedzad Brankovic, auch wegen
Amtsmissbrauchs in einer anderen Wohnungsangelegenheit angeklagt
worden. Brankovic soll mit Hilfe von Bicakcic eine staatliche Wohnung
weit unter dem eigentlichen Wert gekauft haben.

Bosnien-Herzegowina setzt sich entsprechend dem Dayton-Vertrag,
mit der dreieinhalbjährige Bosnien-Krieg (1992-1995) beendet wurde,
aus zwei Landesteilen, der Bosniakisch-Kroatischen Föderation und der
Republika Srpska, zusammen.

  • VIENNA.AT
  • Moj Bec News
  • Anklage gegen Bicakcic und Covic erhoben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen