AA

Anerkennung für Projekt „Sprachfreude"

In vielfältiger Weise soll das Interesse an Sprache geweckt werden.
In vielfältiger Weise soll das Interesse an Sprache geweckt werden. ©Elke Kager Meyer
Das Bundesministerium für Inneres fördert das Projekt „Sprachfreude – Nenzing spricht mehr" mit Mitteln aus dem europäischen Integrationsfonds für den Zeitraum von September 2013 bis August 2014 mit insgesamt 44.200 Euro.

Diese erfreuliche Nachricht konnte der Nenzinger Bürgermeister Florian Kasseroler bei der jüngsten Gemeindevertretungssitzung verkünden. Mit dem Projekt „Sprachfreude”´ wurde in der Marktgemeinde Nenzing ein breit angelegtes Sprachförderprogramm entwickelt und umgesetzt. Ziel ist es, Kindern das Erlernen von Sprache in ihrer Vielfalt als lustvoll erleben zu lassen. Das Projekt legt zwar besonderen Wert auf die Frühförderung in den Kindergärten, beschränkt sich aber nicht auf Kinder mit Migrationshintergrund. Allen Kindergartenkindern sollen zum Schulstart – zumindest in sprachlicher Hinsicht – inHmöglichst gleiche Chancen geboten werden.

 

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Anerkennung für Projekt „Sprachfreude"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen