AA

Andrea Kerbleder will eine Stimme für die Gemeinden sein

Andrea Kerbleder hat über ihre Sicht auf Gemeinde- Klima- und Familienpolitik gesprochen.
Andrea Kerbleder hat über ihre Sicht auf Gemeinde- Klima- und Familienpolitik gesprochen. ©VOL.AT/Steurer
Die designierte Vizebürgermeisterin von Feldkirch, Andrea Kerbleder, war am Montag zu Gast bei Vorarlberg LIVE.

Andrea Kerbleder, die - wenn in der nächsten Sitzung der Stadtvertretung alles glatt geht - bald zur Vizebürgermeisterin von Feldkirch als Nachfolge für Daniel Allgäuer angelobt werden soll, betont bei Vorarlberg LIVE, dass sie sich als Stimme für die Gemeinden sehe. Die 47-jährige FPÖ-Politikerin ist nämlich auch Landtagsabgeordnete und etwa als Bereichssprecherin für die Kinderbetreuung tätig.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Und vor allem in diesem Bereich sieht Kerbleder Handlungsbedarf: "Wir in Feldkirch sind im Ausbau jetzt zwar stark, aber was uns jetzt natürlich noch fehlt, ist das entsprechende Personal und hierbei darf die Regierung die Gemeinden mit dem Thema nicht alleine lassen."

Kerbleders Sicht aufs Klima

Angesprochen auf Klimaschutzmaßnahmen sagt sie, dass sie "überhaupt nichts" von "dieser Klimapolitik mit Hysterie und Weltuntergangsstimmung" halte: "Ich glaube, dass wir die Menschen mit neuen Anreizen und Technologien für den Umweltschutz gewinnen können, nicht mit Verbotspolitik." Deshalb kritisiert Kerbleder auch die Vorarlberger Grünen scharf, die rund um die für sie "dringend notwendige" Südumfahrung - den Stadttunnel - eine "Verhinderungspolitik" betrieben hätten.

Die ganze Sendung vom Montag

Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.

(VN.at/VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Andrea Kerbleder will eine Stimme für die Gemeinden sein