Das bedeute aber keineswegs, dass dem AMS das Geld für Schulungen ausgehe, im Gegenteil: Für 2010 sei das entsprechende Budget auf ein Rekordniveau von 1,22 Mio. Euro aufgestockt worden.
Gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise sei es besonders notwendig, das Angebot an Schulungen und Beschäftigungsprogrammen für Jobsuchende weiter aufzustocken. So habe man die Zahl der Schulungsteilnehmer bereits von 2008 auf 2009 um fast 27 Prozent auf durchschnittlich rund 64.100 Personen pro Monat erhöht. Da die Arbeitslosigkeit weiter steige, werde die Zahl der Personen, die an Schulungsmaßnahmen des AMS teilnehmen, auch 2010 steigen.
Die Schulungen würden die Jobchancen der Arbeitsuchenden deutlich erhöhen: Zwei von drei Jobsuchenden hätten innerhalb von sechs Monaten nach Ende der Schulung wieder eine Beschäftigung, so das AMS in einer Aussendung.