Am Garnmarkt wurde ordentlich gefeiert

Dem Architektenduo Gerhard Aicher und Wolfgang Ritsch war die Fertigstellung der zusammenhängenden Flanierzone ein großes Anliegen. „Am Garnmarkt sind jetzt die Plätze und Räume wie Perlen an einer Kette aneinandergereiht“, betonte Architekt Wolfgang Ritsch.
Eine Besonderheit am Gebäude 12 – 18 sei die Durchmischung der Funktionen. Die beiden Bildungseinrichtungen Volkshochschule und Kathi-Lampert-Schule seien künftig aufeinander gut abgestimmt. Hier stehe beiden ein Mehrzweckraum zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. Ebenfalls sei durch die neue Gastronomie praktisch auch ein Catering im Haus möglich, betonten die beiden Architekten.
Ab Mitte 2013 werden hier Angebote von Müller Drogerie, Quick-Schuh, die Volkshochschule Götzis, die Kathi-Lampert Schule und ein neues Cafe-Restaurant für eine erweiterte Vielfalt am Standort im Zentrum der Marktgemeinde sorgen.
Zur Firstfeier hatten sich neben Hermann Metzler (ZM3), Bernhard Ölz und Egon Hajek (Prisma) auch Vizebürgermeister Clemens Ender, Peter Dönz (Bau Consult Dönz), Hannes Fehr (Sparkasse Feldkirch), Stefan Fischnaller (VHS Götzis), Gerhart Hofer (Kathi-Lampert-Schule), Manfred Böhmwalder (WG Obmann) und GR Wolfgang Marte ins neue Zentrum aufgemacht, um mit Glühwein auf die Fertigstellung des Rohbaus der vorerst letzten Bauetappe Am Garnmarkt anzustoßen.
Weiters nahmen neben Christoph Kurzemann, Hannelore Peter, Reinhard Rüf und Kurt Fussenegger auch Johannes Wilhelm, Reinhard Fischer, Dietmar Längle sowie Hanno Reuterer (Quick Schuh), Joe Welte und Alexander Frischmann an der Firstfeier Am Garnmarkt teil.