Am 5. August wird beim "Heisl Bike Ride" gegen die Wiener Stadtstraße geradelt

Beim SPÖ-Parteitag am 28. Mai 2022 bezeichnete der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) Menschen, die gegen den Bau neuer Autobahnen sind, als „Heisln“ und legte offen Wissenschaftsfeindlichkeit an den Tag. Daher laden „Parents For Future“ am 5. August 2022 gemeinsam mit der „Lobau Bleibt!“-Bewegung und „Radeln For Future“ zum „Heisl Bike Ride“, um gegen die neue Stadtautobahn und für die Verkehrswende zu demonstrieren.
"Heisl Bike Ride" gegen Wiener Stadtstraße findet am 5. August statt
„Wenn Menschen, die sich für eine echte Verkehrswende weg vom fossilen Individualverkehr hin zu Öffis und Radfahren einsetzen und mit Recht vor den irreversiblen Auswirkungen der Klimakrise bei einem weiter Verschmutzen wie bisher warnen, von der Politik als ‚Heisln‘ bezeichnet werden, dann bin ich wirklich stolz darauf, auch ein Heisl zu sein“, meint Leonore Theuer, Richterin, Mutter von vier Kindern und aktiv sowohl bei den „Scientists For Future“ als auch bei den „Parents For Future“.
Stadt Wien ließ Protest-Camp gegen die Stadtstraße im Februar räumen
Am 1. Februar 2022 ließ Wiens Stadtregierung ein Protest-Camp gegen die Wiener Stadtstraße räumen und zeitgleich etwa 400 Bäume in Hirschstetten und Aspern roden.
Sammelpunkt und Startzeit des "Heisl Bike Ride" in Wien
Sammelpunkt ist ab 17:00 Uhr beim Votivpark. Ab 17:30 radelt der Demonstrationszug in Begleitung der Polizei in gemütlichem Tempo los. Die Route führt zum und über den Gürtel und die Lände. Die Demonstration endet um ca. 20:00 Uhr beim Votivpark.
(Red)