Alter Rhein für Familien aufgewertet

Lustenau Direkt neben dem Volleyballplatz, rings um einen schattenspendenden Baum, hat die Abteilung für Gemeindeplanung gemeinsam mit dem Bauhof diese Woche einen riesigen Sandkasten für die Kinder neu angelegt. Freiraumplanerin Leanne Maree von der Gemeinde ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis. „Hier können die Kinder viele Sandburgen bauen und sich beim Spielen verweilen“, freut sie sich.
Naherholungsgebiet genießen
Fortan können Eltern mit ihren Kindern gemeinsam das Naherholungsgebiet Alter Rhein genießen. „Ich habe immer wieder beobachtet, wie Kinder hier ein Eis von Tante Schnuggis Eiswagen geschleckt haben und dann im Volleyballfeld begonnen haben, sandzuspielen. Das Volleyballfeld ist jedoch nicht zum Sanden gedacht“, erklärt Julia Bickel (ÖVP), Gemeinderätin für Familie und Kinder. Gemeinsam mit Leanne Maree und dem Bauhof haben sie überlegt, wie sie diesen Platz am Alten Rhein auch für Kinder verbessern können. Der Platz unter dem Baum hat sich dafür gut angeboten. „Hier ist es schattig und auch im Sommer kühl. Durch den neuen Sandplatz haben wir einen großen Mehrwert für Familien geschaffen“, sagt Maree erfreut. Ihnen war wichtig, dass der Sandplatz nicht direkt am Wasser ist und auch die kleinsten Kinder ein sicheres Fleckchen haben, an dem sie sich verweilen können.
Balancieren erwünscht
Die Holzmaterialien rings um den großen Sandkasten stammen von der Aqua Mühle. Der Bauhof Lustenau hat in zwei Tagen den Sandkasten ausgehoben, angelegt und mit viel Sand befüllt. „Neben Sandburgenbauen und Sandkuchen backen können die Kinder auch auf den breiten Holzstämme balancieren. „Die unterschiedlichen Materialien laden zum Spielen ein“, so Bickel.
Duschbereich aufgewertet
Im Zuge der Umbauarbeiten wurde auch die Dusche in Kies eingebettet, sodass das Wasser gut versickern kann und die Badegäste ab der kommenden Badesaison nicht im Matsch stehen müssen. Gemeinderätin Julia Bickel und Freiraumplanerin Leanne Maree sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und freuen sich, dass die Kinder nun einen Ort zum Sandspielen haben. Bvs