AA

Alte Traditionen aufrechterhalten

Walter Stüttler mit dem geweihten Agatha Brot
Walter Stüttler mit dem geweihten Agatha Brot ©Marita Bitschnau
St. Anton (mab) Auch in „Walters Brotlädele" wurde am vergangenen Mittwoch das traditionelle Agatha Brot verkauft. Das Brot wurde früh morgens nach Bartholomäberg gebracht, wo es von Pfarrer Celestin im Rahmen eines Gottesdienstes geweiht wurde.
Agatha Brot St. Anton

Großer Andrang herrschte dann auch anschließend in der Bäckerei. Das Agatha Brot wird traditionell am 5. Februar, dem Gedenktag der heiligen Agatha von Catanie gesegnet und verteilt. Es soll der Legende nach nicht schimmeln und soll so sicherstellen, dass immer ausreichend Brot für die Familie vorhanden ist. Das Agatha Brot soll ebenfalls Schutz vor Fieber und Krankheiten der Brust bieten. „Erste Erwähnung des Brotsegens fanden bereits im 14. Jahrhundert statt, wir wollen diese schon sehr alte Tradition gerne aufrechterhalten” so Walter Stüttler.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Alte Traditionen aufrechterhalten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen