Alte Sorten und vergessene Schätze am Setzlingsmarkt

Der Feldkircher Setzlingsmarkt »erdreich« ist Plattform für eine Vielzahl von Obst- und Gemüsebauern, Vereine und Institutionen, die sich seit Jahren um den Erhalt von vergessenen Kulturpflanzen und damit um die Geschmacksvielfalt unserer Nahrung bemühen. Das Bewusstsein, dass ein Nahrungsmittel erst wachsen muss und dass dies nur dann wirklich schmeckt, wenn damit behutsam umgegangen wird, steigt. Steigen tut auch der Anspruch an Geschmack und Qualität der Nahrungsmittel.
Hunderte Obst-, Gemüse- und Kräutersorten
Genießer kennen die Geschmacksexplosion von frischen Kräutern, dass Salat nicht gleich Salat ist und dass es hunderte verschiedene alte Tomatensorten gibt, die ganz unterschiedlich schmecken. Die Vielfalt, davon kann man sich am 22. und 23. April jeweils von 9 bis 16 Uhr am Feldkircher Sparkassenplatz überzeugen, kennt kaum Grenzen. Auf dem Setzlingsmarkt »erdreich« werden mehr als 500 alte und vergessene geratene Raritäten, Obst- und Gemüsesorten, Kräutern, Paprikas, Chilis, Beeren, aber auch Blumen aller Art welche nicht nur der Dekoration dienen, sondern langsam wieder ihren Weg in die Küche finden, angeboten.