AA

Altach: Großes Herz für Familien

Die Kinder vom Kinderhaus freuen sich über den neuen Bewegungsraum im KOM.
Die Kinder vom Kinderhaus freuen sich über den neuen Bewegungsraum im KOM. ©Hellrigl
Kind sein in Altach

Beste Rahmenbedingungen für Familien sowie Qualität in Betreuung und Schulen haben hohen Stellenwert

Altach. Familien mit Kindern beste Rahmenbedingungen zu bieten, hat in der Gemeinde Altach einen großen Stellenwert. Die Gemeinde sieht sich als Partner der Familien und ist bestrebt, die Kinderbetreuung mit einem breiten und bedarfsorientierten Angebot abdecken zu können. “Kinder sollen in unserer Gesellschaft einen entsprechenden Stellenwert bekommen”, zeigt sich Bürgermeister Gottfried Brändle kinderfreundlich. Die Antwort auf die gegenwärtig rückläufigen Geburtenzahlen könne nicht Jammern heißen, sondern aktives Gegensteuern, wo sich Möglichkeiten bieten, sei angesagt.

Sprachförderung

Dass die öffentliche Hand dafür auch Mittel zur Verfügung stellt, ist für Brändle selbstverständlich. Und das sind keine leeren Worte, denn an allen Kindergärten Altachs ist eine Logopädin vor Ort und es werden Sprachförderung und Sprachtherapie angeboten. Dies kostet der Gemeinde 1.245 Euro im Monat, wobei ein Teil vom Land refundiert wird. Doch dieses Geld ist gut investiert. “Je früher man bei Sprachdefiziten ansetzt, desto leichter können sie beseitigt werden, ganz abgesehen von der positiven Auswirkung auf das Selbstwertgefühl der Kinder”, so Brändle. Von den 172 Kindergartenkindern nutzen 67 dieses Angebot. Pionierarbeit in Sachen Kinderbetreuung leistete die Gemeinde Altach zweifelsohne mit der Eröffnung des Kinderhauses im Jahre 2002. Das Angebot wurde laufend weiterentwickelt – immer mit dem Blick auf eine hohe Qualität der Arbeit.

Gute Qualität an Schulen

In Festtagslaune zeigen sich heuer Altachs Schulen. Nach dem großen Jubiläum der Volksschule im Berkmannweg im Frühjahr, wird am 11. Dezember auch an der Hauptschule, der jetzigen Mittelschule, das 50. Wiegenfest gefeiert. Stolz zeigt sich Brändle über das Klima und Schaffen an der Volks- und Mittelschule: “Hier wird wie im Kindergarten ein Engagement an den Tag gelegt, das weit über das normale Maß hinausreicht.” Wie schon des Öfteren nimmt die Volksschule Altach gegenwärtig wieder eine Vorreiterrolle ein: Nächstes Jahr soll eine Klasse als Ganztagesschule geführt werden. Und auch an der jetzigen Mittelschule bürgen neue Lernmethoden, ein großes Angebot an Projektarbeiten und Fremdsprachen sowie Meisterkurse in Informatik und Geometrischem Zeichnen für Qualität. Mit dem neuen Saal im KOM, der neben der Nutzung für Veranstaltungen auch als Turnsaal verwendet werden kann, wurde nun auch die Infrastruktur für die Mittelschule verbessert. Zudem profitiert das Kinderhaus vom neuen Veranstaltungszentrum durch die Mitbenützung des Bewegungsraumes.

  • VIENNA.AT
  • Altach
  • Altach: Großes Herz für Familien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen