Altach Amateure mit Gala zum 4:1-Heimsieg

Nächste Galavorstellung der blutjungen Altach Amateure Mannschaft. Trotz der Gluthitze in der Cashpoint-Arena bot die Truppe um Trainer Peter Jakubec den 150 Zuschauern bei der Heimpremiere gegen Anif eine Klasseleistung. Vor den Augen von Altach Geschäftsführer Christoph Längle und Sportdirektor Georg Zellhofer sowie den Kaderspielern Hannes Aigner und Goalie Martin Kobras spielte die zweite Kampfmannschaft der Rheindörfler mit dem Gegner teilweise Katz und Maus. Beim 4:1-Heimsieg gegen Anif waren alle Treffer dem Prädikat „sehenswert“ zuzuordnen. Einziger Wermutstropfen ist der Ausschluss von Youngster Stefan Umjenovic (58.). Nach Lukas Jäger (im Derby in Dornbirn) musste wieder ein Akteur der Altach Amateure vorzeitig vom Platz. Doch vom Platzverweis des Innenverteidigers waren die SCRA-Fohlen keineswegs geschockt, trotzdem blieb man das bessere Team. Zwei neue hochtalentierte Kicker sind „geboren“. Mit Stürmer Morad El Wardi und Sefa Gaye haben zwei Offensivkicker diesmal mehr als überzeugt und eine Talentprobe allererster Sahne den Fans präsentiert. Erst kurz vor Spielbeginn hatte der Italiener/Marokkaner El Wardi die Spielgenehmigung erhalten und durfte somit erstmals von Beginn an ran. Zwei Tage nach seinem 19. Geburtstag sorgte El Wardi per Kopf für die Führung (14.). Der Doppelstaatsbürger war ein ständiger Unruheherd in der Offensive und man darf sich noch einiges von ihm in dieser Saison erwarten. Bärenstark auch die Vorstellung von Sefa Gaye. Der 18-jährige Leihspieler von VfB Hohenems war auf der rechten Außenbahn nie zu halten, Anif konnte ihn nie in den Griff bekommen und zweimal leistete Gaye nach schönen Einzelleistungen die perfekte Vorarbeit zu den Treffern eins und drei. Mit seinem ersten Traumtor in der Westliga krönte er seine Glanzleistung und besorgte den vielumjubelten 4:1-Endstand (73.). Ein Pausschallob gebührt der gesamten Altach Amateure-Elf, besonders die drei Kaderspieler „Staubsauger“ Aaron Kircher, Felipe Dorta (traf zum 2:0) und Timo Wölbitsch (schoss das 3:0) sind für diese Spielklasse eine große Bereicherung. Dorta hämmerte einen Freistoßkracher an die Querlatte (68.). Mit Wacker Innsbruck Amateure (a) und Bregenz (h) wartet auf die Altach Amateure nun die Bewährungsprobe.
FUSSBALL: Regionalliga West 2013/2014
2. Spieltag
Cashpoint SCR Altach Amateure – FC Anif 4:1 (2:0)
Cashpoint-Arena, 150 Zuschauer, SR Hofer (T)
Torfolge: 14. 1:0 El Wardi (Kopfball), 43. 2:0 Felipe Dorta, 53. 3:0 Wölbitsch, 58. 3:1 Schriebl (Foulelfmeter), 73. 4:1 Gaye
Gelbe Karten: 33. Mathias Bachstein, 45. El Wardi (beide Altach Amateure), 83. Grössinger, 87. Scheucher (beide Anif/alle Foulspiel)
Rote Karte: 58. Stefan Umjenovic (Altach Amateure/Torraub)
Cashpoint SCR Altach Amateure: Brandner; Allgäuer, Mathias Bachstein, Stefan Umjenovic, Thomaz; Aaron Kircher, Nussbaumer (46. Celik), Gaye (81. Prentner), Felipe Dorta, Wölbitsch; El Wardi (85. Kalkan)
FC Anif: Plainer; Löw, Kreuzbichler (54. Grössinger), Hasic, Pertl; Schriebl, Wittmann, Scheucher, Scherz; Peter (73. Heger), Sorda