Nur dank der Schützenhilfe von Landesliga Herbstmeister FC Lustenau, die alle vier Spiele siegreich beendeten, kamen die Rheindörfler mit dem lautstärksten Anhang eine Runde weiter. Für Qualifikant SPG Brederis/Meiningen Juniors ist das Turnier nach 22 Spielen, davon 15 Erfolge zu Ende. In der Vorschlussrunde kommt es zum Walgauderby der beiden Landesligisten Göfis und Ludesch.
Gruppe 2
Cashpoint SCR Altach Amateure – FC Lustenau 1907 0:1
Tor: Simon Grabher
SV frigo Ludesch* – BayWaLamag FC Thüringen 2:0
Tore: Atav, Botic
Cashpoint SCR Altach Amateure – SPG Brederis/Meiningen Juniors 3:0
Tore: Bal, Lars Nussbaumer, Piken
FC Lustenau 1907 – SV frigo Ludesch 2:1
Tore: Grabher, Bösch bzw. Botic
BayWaLamag FC Thüringen* – SPG Brederis/Meiningen Juniors 3:4 n.P.
Tore: Müller, Macher, Saf bzw. Lukas Widemschek, David Widemschek, Franz, Gebhart
SV frigo Ludesch – Cashpoint SCR Altach Amateure 2:3 n.V.
Tore: Botic, Handanovic bzw. Piken, Lars Nussbaumer, Bal
FC Lustenau 1907 – BayWaLamag FC Thüringen 1:0
Tor: Ali Polat
SPG Brederis/Meiningen Juniors* – SV frigo Ludesch 2:3 n.V.
Tore: Lukas Widemschek, Hartmann bzw. Cimpean, Sicoe, Handanovic
Cashpoint SCR Altach Amateure* – BayWaLamag FC Thüringen 1:2 n.P.
Tore: Lars Nussbaumer bzw. Müller (2)
SPG Brederis/Meiningen Juniors – FC Lustenau 1907* 2:3
Tore: Lukas Widemschek (2) bzw. Grabher, Polat, Häfele
Endstand
- FC Lustenau 1907 4 4 0 7:3 13*
- SV Ludesch 4 2 2 8:7 8*
- SCR Altach Amateure 4 2 2 8:4 6*
- SPG Brederis/Meiningen 4 1 3 8:12 4
- FC Thüringen 4 1 3 5:8 4
*Aufsteiger ins Masters-Halbfinale
**Joker gesetzt, der Sieger bekommt vier Punkte