"Als ich aus dem Krankenhaus kam, stand er da": Warum vor dem Gasthaus Sternen ein XXL-Schneebesen steht

Wer in letzter Zeit beim Gasthaus Sternen in Hard vorbeigefahren ist, dem ist bestimmt schon der riesige Schneebesen ins Auge gesprungen. Eine ungewöhnliche Skulptur, die nicht nur für Verwunderung sorgt, sondern auch eine lange Geschichte hinter sich hat.
Video: Interview mit Wirtin Jill
"Seit 20 Jahren zwischen den Bäumen versteckt"
Die Geschichte des Schneebesens beginnt mit der Familie Oblak, die nicht nur das Gasthaus Sternen betrieb, sondern auch ein Lustenauer Küchengeschäft führte. „Dieser Schneebesen war damals ein Wahrzeichen des Küchengeschäfts und glücklicherweise haben sie diese Besonderheit an uns weitergegeben“, erklärt Jill. Doch über die Jahre geriet er in Vergessenheit. "Gut 20 Jahre stand er versteckt zwischen Bäumen", fügt sie hinzu. Aber nun erfuhr er eine ganz besondere Wiederbelebung.

Für Jill und ihr Team passt der Schneebesen perfekt zur Philosophie des Traditions-Gasthauses. „Wir sind ein Handwerksbetrieb, wir legen großen Wert auf Hausgemachtes. Alles, was wir tun, ist Handarbeit – deshalb passt dieser Schneebesen einfach perfekt zu uns.“
"Als ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde, stand er da"

Während Jills kürzlichem Krankenhausaufenthalts schmiedeten zwei gute Freunde der Wirtin einen Plan: Mit den nötigen Maschinen und dem Know-how, holten sie den Schneebesen aus seinem Versteck und platzierten ihn mitten auf dem Parkplatz des Gasthauses. „Als ich aus dem Krankenhaus zurückkam, war ich erst einmal völlig geschockt – aber freudig geschockt!“, erinnert sich Jill lachend.

Ein unerwarteter Werbeeffekt
Seitdem das XXL-Küchengerät seinen prominenten Platz eingenommen hat, ist es ein echter Publikumsmagnet geworden. „Besonders Eltern mit Kindern bleiben stehen und machen Fotos“, berichtet Jill. Es gab sogar Gäste, die einzig und allein wegen des Schneebesens ins Gasthaus kamen.

Wo findet der jährliche Maibaum nun seinen Ehrenplatz?
Die Tradition des Maibaums, der bislang an dieser Stelle stand, wird trotzdem fortgeführt. „Der Maibaum kommt wieder zurück an seinen Platz und unser Schneebesen wird bald noch besser in Szene gesetzt“, verspricht Jill. Was genau geplant ist, bleibt allerdings ein Geheimnis. „Lasst euch überraschen“, sagt sie mit einem Augenzwinkern.
(VOL.AT)