Alpine jagen Medaillen
Neben dem zweiten Speed-Bewerb der Damen besteht auch im Herren-Riesentorlauf sowie im Mannschafts-Skispringen die Möglichkeit, das Medaillenkonto (4 Gold, 5 Silber, 1 Bronze) weiter zu erhöhen.
Abfahrtssiegerin Michaela Dorfmeister geht als Favoritin in den Super G (12:00 Uhr). Gemeinsam mit Renate Götschl, Alexandra Meissnitzer und Debütantin Andrea Fischbacher jagt die Niederösterreicherin wieder nach Edelmetall. Für die „Golden Girls“ Dorfmeister, Götschl und Meissnitzer ist es der jeweils letzte Olympia-Auftritt.
Die erfolgsverwöhnten Herren kämpfen im Riesentorlauf (9:30 und 13:00 Uhr) nach zwei Mal Silber und ein Mal Bronze um die erste Goldmedaille. Die heißesten ÖSV-Eisen sind Benjamin Raich und Weltmeister Hermann Maier. Komplettiert wird das Quartett von Stephan Görgl und Rainer Schönfelder.
Nach den alpinen Ski-Rennen hofft man im österreichischen Lager auch auf einen erfolgreichen Olympia-Abend. Nur zwei Tage nach dem Doppelsieg auf der Großschanze durch Thomas Morgenstern und Andreas Kofler greift das Duo gemeinsam mit Andreas Widhölzl und Martin Koch auf dem gleichen Bakken in Pragelato nach Mannschafts-Gold (18:00 Uhr).