Wer filmverrückt ist und eine internationale & abwechslungsreiche Woche erleben möchte, der informiert sich bei Manuela Mylonas über eine Einsatzstelle beim Alpinale Filmfestival. Mehr
Vom 5. bis 10. August findet das 23. Filmfestival Alpinale als Open-Air-Veranstaltung auf dem Ramschwagplatz und das 16. Kinderfilmfest bereits zum sechsten Mal in der Marktgemeinde Nenzing statt!
Plattform für junge FilmemacherInnen
Als Filmfestival und Plattform speziell für JungfilmerInnen hat sich die Alpinale in den letzten Jahren international etabliert. Vom fachlichen Austausch mit anderen FilmemacherInnen und Interessierten über die familiäre Atmosphäre hin zum attraktiven Rahmenprogramm wird ein buntes Programm geboten.
Kinderfilmfest
Das Kinderfilmfest startet am 6. August. Hier werden Filme speziell für unser junges Publikum gezeigt. Anders als im Hauptbewerb sind hier die Kinder die Jury und vergeben ein Goldenes Einhorn für den besten Kinderfilm. Das Kinderfilmfest findet bereits zum 16. Mal statt und ist ein Fixpunkt im Programm der Alpinale.
Preisverleihung
Abgeschlossen wir das Filmfestival Alpinale am 10. August mit der Preisverleihung sowie dem Film Hello Goodbye vom Schweizer Filmemacher Stefan Jäger.
Einreichrekord!
Auch heuer konnte wieder ein Einreichrekord von 543 Filmen aus 34 Ländern verzeichnet werden. Davon sind 40 Filme aus Frankreich, Schweiz, Deutschland, Österreich, Norwegen, Russland, Belgien, Spanien und England nominiert und werden im Wettbewerb um das Goldene Einhorn antreten.
ALPINALE – INFO:
Das Filmfestival findet heuer vom 5. August bis 10. August in der Marktgemeinde Nenzing statt und wird unterstützt von den Subventionsgebern Land Vorarlberg, Marktgemeinde Nenzing, dem BMUKK und diversen privaten Sponsoren.
Weitere Infos unter:
http://freiwilligenboerse.vol.at und www.alpinale.net