Elsensohn selbst liest aus seinem Buch, für das er allerhand „Sagenhaftes“ in und um Satteins zusammengetragen hat. „Sagen gehören zu uns wie unsere Geschichte, unsere Sprache, unsere Lieder“, meint Franz Elsensohn. Für sein Buch hat er Verschiedenes über die Burg Schwarzenhorn, Unheimliches von der Alpe Gävis, dem Klushund in Satteins, oder Berichte von goldenen Schätzen und unheimlichen Gewässern bis hin zum Opferstein im Oberholz und noch vieles mehr über Satteins aufgeschrieben.
Schon während seiner Zeit als Hauptschullehrer waren die Sagen unseres Landes absolute Lieblingsthemen für Franz Elsensohn. Und seit seiner Pensionierung kann er dieser Leidenschaft in vollen Zügen nachgehen.
„Wir freuen uns auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer, auf Jung und Alt. Vielleicht kommen ja auch ein paar vorbei, die vor wenigen Jahren selber Sagen geschrieben und dadurch unsere Spaziergänge in Satteins sehr bereichert haben?“, meint Margit Brunner Gohm, Leiterin der Bibliothek Satteins, in Vorfreude auf die Lesung.
Das Buch gibt es vor Ort zu erwerben, selbstverständlich auch mit Widmung durch den Autor.
Factbox:
- Buchpräsentation und Lesung „Allerhand von Sattaas“ von Franz Elsensohn
- Mi, 5. November 2014 um 19.00 Uhr
- Öffentliche Bibliothek Satteins
- Bei Rückfragen: Margit Brunner Gohm, Bibliotheksleiterin, 0664/73903885