Alle Landeswahlvorschläge für Tirol-Wahl zugelassen

Die Verlautbarung der Landeswahlvorschläge ist bereits in einer Sondernummer des "Boten für Tirol" erfolgt, teilte das Land in einer Aussendung mit.
Sieben Parteien treten bei Tirol-Wahl landesweit an
Neun Wählergruppen hatten Kreiswahlvorschläge eingereicht. Sieben davon - ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, Liste Fritz und NEOS sowie die nicht im Landtag vertretene MFG - treten landesweit an. Die KPÖ kandidiert in der Landeshauptstadt Innsbruck und in Innsbruck-Land. Die Gruppierung "mach mit - Die Liste für alle anderen" tritt nur in Innsbruck-Land an.
Verteilung der Restmandate durch Landeswahlvorschläge möglich
Durch die Zulassung der Landeswahlvorschläge können nun alle antretenden Parteien im Rahmen des sogenannten "zweiten Ermittlungsverfahrens" weitere Mandate, sogenannte Restmandate, erhalten, informierte das Land. Diese Restmandate würden sich aus den verbliebenen Stimmen ergeben, die im ersten Ermittlungsverfahren nicht für das Erreichen eines Grundmandats benötigt wurden.
(APA/Red)