"Alle Jahre (ned scho) wiedr" mit Sandra Aberer und Marlies Kupnik kommt wieder auf die Bühne

"Alle Jahre (ned scho) wiedr" ist ein Augenzwinkern auf die „ach so besinnliche Zeit“, die wohl jeden auf seine Art und Weise herausfordert.
Darum geht es in "Alle Jahre (ned scho) wiedr"
Der Entschluss, es dieses Jahr wirklich ganz anders zu gestalten, ist wohl mehr ein naiver, von vornherein zum Scheitern verurteilter, Gedanke. Und genau diese Tatsache greifen die beiden Kabarettistinnen auf. Traditionelles Fondue auftischen oder afrikanisch-vegetarisch? Jessas, die Wichtel-Auslosung fehlt noch! Familientreffen mit der Patchworkfamilie … also die Bärbel nicht
neben der Gota Trudi …, Erika ist gerade geschieden, Ludwig schmatzt … Last-Christmas-Dauerbeschallung nervtötend im Ohr. Und wer nimmt eigentlich Oma Frieda?
Mit schrägem Humor, einer Brise Spitzzüngigkeit und einiger Selbstironie steuern die 2chéries – die sich selber als zwei "ghörige Schätzle" bezeichnen – auf ein unausweichliches kabarettistisches "Lametta-Donnerwetter" zu.
Für Sandra Aberer war es, nach mehr als 20 Jahren Abstinenz, damals mit der Formation "d´Wibar" on Stage, eine Rückkehr auf die "Kabarettbühne" und ein Perspektivenwechsel. Seit mehr als 10 Jahren begleitete sie als Regisseurin u. a. Barbara Balldini, Martin Weinzerl und "Oma Lilli" alias Christian Mair.
"Der entscheidende Impuls, kam von Balldinchen", scherzt Sandra Aberer, "denn während der Probenzeit für "Flachgelegt" hat sie mich regelrecht "genervt" damit, wieder selber auf die Bühne zu gehen. Ich gab ihr mein Wort, und sie hat ihr Versprechen "Vanillezipferl für die Premiere zu backen" gehalten. Nun geht es in die "Verlängerung" und neuen Spielterminen mit bewährtem Programm. Samt Hosenflattern und allen emotionalen Achterbahnen, die wir Künstler wohl immer durchleben", so die Koblacherin schmunzelnd.
Mit im Duo: Marlies Kupnik. Sie hat schon viel Bühnenluft in unterschiedlichen Rollen der Theatervereine und Bälle des Landes eingeatmet, und ist mit dem Lebensmotto "Wenn net jetzt, wenn denn?" mit viel Mut und Spielfreude am Start. "Es war ein glücklicher Zufall, dass wir uns in der Oma Lilli Produktion begegnet sind und sich daraus eine herzliche Freundschaft entwickelt hat. Ich freue mich sehr auf eine weitere Runde weihnachtliches Lametta-Donnerwetter auf der Bühne", so die Batschunserin.
Komplettiert wird das Team von Sandra Hoyler, die Technik hat Martin Matt von „V-Technik“ übernommen. "Ohne viele wohlwollende Gönner und "Heinzelmännchen" mit großem Herz, wäre diese Wiederaufnahme undenkbar", dankt Sandra Aberer glücklich.
Den Besucher erwartet eine etwa 90-minütige "scheinheilige" Auszeit vom Weihnachtsgetümmel, denn: der 24.12. kommt unausweichlich, "alle Jahre (ned scho) wiedr".
Regie: Sandra Aberer
Organisation: Sandra Hoyler
"Alle Jahre (ned scho) wiedr": Ein kabarettistisches Lametta-Donnerwetter mit den 2chéries Sandra Aberer & Marlies Kupnik
PREMIERE 15.11. Vereinshaus Göfis 20 Uhr
VVK: www.kultur-goefis.at
22.11. TIK Dornbirn 20 Uhr
VVK: www.tik-dornbirn.at
28.11. Löwen Bludenz, Dinner & Kabarett 18:30 Uhr
VVK: info@loewen-bludenz.at; 0664 858 51 51
29.11. Altes Kino Vaduz 20 Uhr
VVK: www.2cheries.at
3.12.2024 Kino Madlen Heerbrugg, Dinner & Kabarett 18:45 Uhr
VVK: www.kinomadlen.ch
7.12. Gstach Besucherzentrum Rankweil-Brederis, Dinner & Kabarett, 18:30 Uhr
VVK: www.ländleticket.at
13.12. Saumarkt Feldkirch, 19:30 Uhr
VVK: www.saumarkt.at + Ländleticket