Alfred Hrdlicka ist ein Urgestein, ein Universalkünstler, sozialkritisch und politisch in seinen Arbeiten. Im Künstlerhaus sind jetzt erstmals großformatige Werke, die für die Oper und das Theater entstanden sind, zu sehen. Die Bühnenbilder werden in voller Größe präsentiert und diese ist beachtlich. Teilweise messen die Riesenformate 9×15 Meter. Hrdlicka legt Wert darauf, jeden Strich selbst gemalt zu haben.
Eine seltene Anekdote hat Hrdlicka auf der Pressekonferenz zu seiner Ausstellungseröffnung Preis gegeben. Er habe nämlich einmal das Leben des Helmut Qualtinger gerettet, als dieser einen Blutsturz erlitt. Auch soll Qualtinger noch um ein vielfaches mehr gesoffen haben, als Hrdlicka selbst. Sei es wie es sei, “Der Titan und die Bühne des Lebens” ist auf jeden Fall sehenswert.
Künstlerhaus
Karlsplatz 5, 1010 Wien
täglich 10-18, do 10-21 uhr