AA

Albert Moser half bei der Organisation des radsportlichen Maifests

Albert Moser uns sein Team haben den Maibaum aufgestellt und freuen sich auf den GP.
Albert Moser uns sein Team haben den Maibaum aufgestellt und freuen sich auf den GP. ©B. Hofmeister
Nenzing (VN-akp). Für Albert Moser hatte am Donnerstag, 1. Mai Großeinsatztag. Der 28-jährige Obmann der Bürgermusik Nenzing hat gemeinsam mit Vize-Obfrau Daniela Vonbun das traditionelle Maifest in seiner Heimatgemeinde organisiert.

Zeitgleich findet der zweite Bewerb der Tchibo-Top-Radliga statt. Während die Rennfahrer beim GP Nenzing nach dem Startschuss um elf Uhr bei der Sportmittelschule acht Mal ihre Runde absolvieren, werden die Zuschauer im Start-Zielbereich bestens unterhalten. „Diese sportlich-musikalische Kombination hat sich schon im Vorjahr bei der Premiere bewährt. Es ist eine Win-Win-Situation, denn wir freuen uns über jede Veranstaltung, bei der wir mithelfen können. Oft stellen wir unseren Musikanten die Instrumente zur Verfügung, und die sind nicht billig. Durch unseren letztjährigen Einsatz beim GP Nenzing konnten wir ein neues Tenorhorn anschaffen”, freut sich Moser.

 

Mit 28 Jahren ist der Techniker für Maschinensicherheit bei der Firma Liebherr einer der jüngsten Obmänner eines Musikvereins im Oberland. Die ehrenvolle Aufgabe hat er vor drei Jahren übernommen. Davor war er zwei Jahre lang als Vize-Obmann im Amt. „Ich habe mich von Anfang an akzeptiert gefühlt und darf auf einen sehr motivierten Vorstand zählen. Gemeinsam konnten wir schon viel bewegen”, erklärt der Schlagzeugspieler. Der Verein zählt 52 aktive Mitglieder im Alter zwischen 15 und 80 Jahren. Zu seinen Aufgaben zählen die terminliche Organisation von Veranstaltungen wie Platzkonzerte, die Teilnahme an Sitzungen und das Repräsentieren des Vereins. Jährlich rückt die Bürgermusik Nenzing etwa 30 Mal bei kirchlichen und weltlichen Anlässen aus, hinzu kommen 50 Proben. „Zum Glück habe ich mit meiner Freundin Katharina eine verständisvolle Partnerin”, meint er lachend.

 

Eine Band gegründet

 

Moser wurde die Musik in die Wiege gelegt. Sein Vater ist Musiklehrer am Gymnasium Bludenz, seine Mutter singt im Kirchenchor und spielt Gitarre. Mit sechs Jahren begann Moser Schlagzeug zu spielen. „Vor Kurzem haben wir die sechsköpfige Band ‚Die Grenzwärtigen’ gegründet. Wir spielen alles von Blasmusik bis zu Pop und Rock. Aktuell nehmen wir eine Demo auf”, erklärt der Musikant. Am 25. Juli spielt die Neuformation erstmals offiziell im Alpengasthof „Nenzinger Himmel” auf.

 

Zitat: Diese sportlich-musikalische Kombination hat sich bewährt. (Albert Moser)

 

Zur Person

Albert Moser ist seit drei Jahren Obmann der Bürgermusik Nenzing und Schlagzeuger der Band „Die Grenzwärtigen”. Geboren: 3. August 1985 Wohnort: Nenzing Familienstand: vergeben Beruf: Techniker Maschinensicherheit Firma Liebherr Hobbys: Klettern, Motorrad fahren, Paragleiten, Tauchen, Schlagzeug, lernt gerade für den Segelschein

 

Ein Beitrag von VN-akp/Foto: Bernd Hofmeister.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Albert Moser half bei der Organisation des radsportlichen Maifests
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen