AA

Aktuelle Veranstaltungen in Feldkirch

Feldkirch
Feldkirch ©VOL.AT/Kathan
Veranstaltungstermine vom 15. bis 19. April 2023.

15.04.2023 19:30 Uhr
Filippa Gojo & Sven Decker
Theater am Saumarkt
Was haben die menschliche Stimme, eine Shrutibox, Kalimba und Sansula mit der Klarinette/Bassklarinette, dem Glockenspiel und der Melodica gemeinsam? Durch die Erzeugung all ihrer Klänge entstehen Sounds, die den Zuhörer:innen sowohl fordern, als auch zugleich betören und umarmen können, sie mitnehmen auf eine Wanderung durch den Kosmos schräger und wohlklingender Akkorde und Intervalle und ihn zu abstrakten und zugleich zupackenden Rhythmen mitfühlen lassen.
Filippa Gojo: Gesang, Shrutibox, Kalimba, Sansula
Sven Decker: Klarinette, Bassklarinette, Melodika, Glockenspiel
Tickets auf laendleticket.com

15.04.2023 19:30 Uhr
SOV Konzert 5 - Alexander Janiczek / Beethoven Violinkonzert
Montforthaus
Alexander Janiczek – Leitung und Violine
Anton Webern, Fünf Satze für Streichquartett op. 5 (Bearbeitung für Streichorchester)
Ludwig van Beethoven, Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

15.04.2023 21:00 Uhr
Threesome
Altes Hallenbad Feldkirch
Ein Schulfest von allen Bludenzer Oberstufen! Mit verschiedenen Musikrichtungen so, dass für jeden was dabei ist.
Tickets auf Ländleticket

16.04.2023 11:00 Uhr
Frühjahrsmatinée der Stadtmusik Feldkirch
Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik
Die Frühlingsmatinée der Stadtmusik Feldkirch findet unter der Leitung von Ehrenkapellmeister Peter Efferl im Festsaal des Konservatoriums statt.
Eintritt freie Spende.

17.04.2023 08:00 oder 9:30 Uhr
Yoga für Senior:innen
Mittelschule Levis
Muskeln, Knochen und Bänder sind im Alter nicht mehr so strapazierfähig, die Kraft der Gelenke und die Motorik lassen nach. Sanftes Yoga kann Erstaunliches bewirken, verbessert das Körpergefühl, kräftigt Gelenke und Muskeln, stärkt Konzentration und Gleichgewichtssinn. Die Übungen sind scho nend und werden dem Können angepasst.
10 Termine, jeweils montags (erster Termin: 17. April)
Gruppe 1: 8 UHR, Gruppe 2: 9.30 Uhr
Dauer: 1¼ Stunden
Trainerin: Corinne Lins
Beitrag: € 140,- für 10 Einheiten
Anmeldung www.feldkirch.at/anmeldung, Tel. 05522/304-1234

17.04.2023 19:30 Uhr
Wirtschaft ist Care | Vortrag von Ina Praetorius
Schaffarei
Die Mitbegründerin der Initiative „Wirtschaft ist Care“ erläutert in ihrem Vortrag, was mit einer Wirtschaft gemeint ist, die das Gemeinwohl und eine menschenfreundliche Arbeitskultur ins Zentrum rückt. Im Vorfeld zu themenbezogenen Stadtrundgängen durch Feldkirch zwischen April und Oktober erfahren wir, dass Wirtschaft und Care (Fürsorge) im Grunde dasselbe sind. Beide dienen dazu, dass es Menschen besser geht, indem sie für sich, für andere und den verletzlichen Lebensraum Erde sorgen. 

18.04.2023, 08:00 – 12:00 Uhr
Re-Use Truck für Elektrogeräte
Sparkassenplatz
Weiterverwenden - weitergeben - spenden: Der Re-Use-Truck sammelt gebrauchte aber noch funktionstüchtige Elektrogeräte. Du hast Elektrogeräte zuhause, die du nicht mehr brauchst? Dann bring sie zum Re-Use-Sammeltruck am Feldkircher Wochenmarkt!
Es können funktionstüchtige, äußerlich unbeschädigte Großgeräte wie Elektroherde, Werkzeug oder Gartengeräte, Elektronikgeräte wie Radios und Stereoanlagen sowie Haushalts- und Küchengeräte abgegeben werden.

18.04.2023 16:00 – 19:00 Uhr
Berufsinformationstage Kindergärten
Kindergarten Hämmerlestraße
Komm zu den Berufsinformationstagen der Feldkircher Kindergärten!
Bei den Berufsinformationstagen der Feldkircher Kindergärten erwarten dich Informationen zu den Berufsfeldern in unseren Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen (Leitung, Pädagog:in und Assistenz), zum elementarpädagogischen Alltag, zum Gehaltssystem und zu Ausbildungsmöglichkeiten.
Information 05522 304-1264 oder kinderbetreuung@feldkirch.at
Weiterer Termin Do 11.5. von 16 bis 19 Uhr im Kindergarten Runa

18.04.2023, 17:00 Uhr
Wirtschaft ist Care – (k)ein Spaziergang
Schaffarei
Der Stationenweg „Wirtschaft ist Care“ ist ein geführter Stadtrundgang durch Feldkirch. Dabei erkunden wir anhand ausgesuchter Orte, was Wirtschaft ist und wie wir sie einsetzen können, damit es Menschen besser geht. Wir stellen auch die Frage, welchen Stellenwert die Arbeit dabei hat.
Jede der 10 besuchten Stationen auf unserem Weg macht deutlich, dass in Feldkirch schon in früheren Zeiten eine Ökonomie gelebt wurde, die den Namen verdient. Auf unserem Stadtrundgang besuchen wir Orte, an denen Menschen genau das tun. Indem sie für sich, für andere und für die Welt sorgen.
Anmeldung www.schaffarei.at oder hey@schaffarei.at

18.04.2023 18:00 Uhr
MedKonkret | Knüüla künna - wieder Spaß an Bewegung
[Online über Zoom]
Veranstaltet vom Landeskrankenhaus Feldkirch
Die Vorarlberger Bevölkerung ist sportlich aktiv bis ins hohe Alter – eine Herausforderung für die Kniechirurgie, aber das neue Muskuloskelettale Zentrum ist gerüstet! Die Experten widmen sich den Möglichkeiten der Kniechirurgie am Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch.
Moderation: VN-Redakteurin Marlies Mohr
Teilnahme kostenlos

19.04.2023 19:30 – 21:00 Uhr
Vorsorgen, Erben, Schenken | für Senior*innen
Haus Nofels
Unabhängig von Alter oder Krankheit ist es ratsam, frühzeitig Vorsorge für den Ernstfall zu treffen. Im Vortrag „Vorsorgen, Erben und Schenken“ gibt Mag. Clemens Schmölz Antworten auf Fragen wie: Was passiert, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann? Sollte ich eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung erstellen lassen? Ist es sinnvoll, mein Vermögen schon zu Lebzeiten zu verschenken? Welche Rechte kann ich mir bei der Übergabe zurückbehalten? Wie errichte ich ein Testament, auf was muss ich achten? Wer erbt, wenn ich kein Testament mache? Nach dem Vortrag ist Zeit für Fragen.
• Referent: Notar Mag. Clemens Schmölz
• Beitrag: kostenlos
Anmeldung Tel. 05522/3422-6882, servicestelle.sbf@feldkirch.at

19.04.2023 20:30 Uhr
TaSKino | La nuit du 12 - In der Nacht des 12
GUK Kino
Frankreich/Belgien 2022, 114 Min., franz. OmU
Der Mord an einer jungen Frau erschüttert einen kleinen Ort in den französischen Alpen. Doch die Polizei dreht sich auf der Suche nach dem Täter bald im Kreis. „Der packende, obwohl im Grunde unspektakuläre Kriminalfilm erzählt sehr akribisch von der mühsamen Arbeit der Polizei und den Umständen des Mordes, blickt dabei aber den Figuren tief in die Seele und fragt außerdem nach strukturellen Gründen von Gewalt gegen Frauen.“ (film-dienst)
Termine
Mi 19.04.2023 20:30 Uhr
Do 20.04.2023 18:00 Uhr
Fr 21.04.2023 *
* Beginnzeit in der Tagespresse oder unter kino@guk-feldkirch.at
Tickets T 05522 / 31464, kino@guk-feldkirch.at

Wöchentlich
Jeden DI und SA, 8:00 bis 13:30 Uhr
Wochenmarkt | Unser Markt
Marktgasse
Regionale und saisonale Produkten rund ums Jahr: "Unser Markt" ist ein Nahversorger vom Feinsten. Frisches Gemüse, Fleisch, regionale sowie internationale Spezialitäten und Feinkost bieten die Händler an. Frischer Fisch ist dabei genauso erhältlich wie Käse aus dem Bregenzerwald. Edle Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.

Jeden Donnerstag, 16:00 Uhr
zemma gärtlara
Aufblüherei, Reichsstraße 3
Bei guter Witterung! Zwischen Kamille und Sonnenblumen kannst du nicht nur etwas über Garten und Kräuter erfahren, sondern auch nette Leute treffen. Gemeinsam wird geschaut, welche Tätigkeiten zu erledigen sind, es wird gearbeitet und der Tag gemütlich ausklingen gelassen. Das “zemma gärtlara” ist barrierfrei und ALLE sind willkommen.

Jeden Donnerstag, 15:00 bis 18:00 Uhr
Fahrradwerkstatt im Naflahus
Naflahus, Reichsstraße 3
Räder, welche eine Kurzanalyse bestehender Mängel oder kleinere Reparaturen benötigen, können jeden Donnerstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr (ausgenommen Feiertage und Schulferien) zur Reparatur gebracht werden. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip.

Ausstellungen

Bis 23. April 2023
Edgar Leissing | Farbbalance - Algorithmusblase
Villa Claudia
Geöffnet FR 16-18 Uhr, SA 15-18 Uhr, SO 10-12 und 15-18 Uhr

Bis 27. Mai 2023
Samuel Salcedo | Cara a Cara
Galerie Sechzig
Geöffnet DO und FR 16 – 19 Uhr, SA 12 – 16 Uhr

Bis 20. Oktober 2024
Ästhetik der Existenz... das Leben, ein Kunstwerk
Palais Liechtenstein
Geöffnet DI bis FR 9 – 17 Uhr, SA und SO 10 – 16 Uhr

Bis 10.6.2023
Aljoscha | Transitional Era
Johanniterkirche
Geöffnet DI bis FR 10-12 und 15-18 Uhr, SA 10-14 Uhr

Bis 11.4.2023
Museum des Wandels: Drucker Ferdinand Hagspiel

Foyer der AK Vorarlberg
Geöffnet MO bis FR 9 – 18 Uhr

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Aktuelle Veranstaltungen in Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen