Aktiv und selbständig im Alter
Der Krankenpflegeverein Nenzing bietet für Seniorinnen und Senioren aus dem Dorf mit Otago ein Trainingsprogramm an, das mit einfachen Übungen die Kraft und das Gleichgewicht von Seniorinnen und Senioren verbessert, um den Alltag selbständig und sicherer meistern zu können. Ziel ist es, dass ältere Menschen so länger selbständig wohnen können, sich fitter und beweglicher fühlen und über eine stärkere Muskulatur sowie ein besseres Gleichgewicht verfügen und geistig fit bleiben. Speziell ausgebildete Trainerinnen begleiten Interessierte ein halbes Jahr lang mit acht Hausbesuchen zu je einer Stunde. Ein eigener Trainingsplan mit Kraft- und Gleichgewichtsübungen sorgt für eine lang anhaltende Wirkung.
Hilfe im Alltag
Selbständig lebende Senior*innen, die sich nicht mehr ganz so sicher auf den Beinen fühlen – speziell, wenn es ihnen schwerfällt, die Wohnung allein zu verlassen, wenn sie einen Gehstock, beziehungsweise Rollator nutzen oder im letzten Jahr mehr als einmal gestürzt sind. Ein Aufstehen vom Stuhl, nur mithilfe der eigenen Hände, ohne Unterstützung einer anderen Person sollte möglich sein. Der Selbstbehalt beträgt 40 Euro für acht Hausbesuche, rund 14 Euro fallen für Gewichtsmanschetten an. Otago wird vom Gesundheitsförderungsfonds Vorarlberg gefördert.