Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre hatten die Möglichkeit, aus einem umfangreichen Programm das auszuwählen, was sie am meisten interessierte. Junge, angehende Sportpädagogen, Trainer oder Sportstudenten betreuten die Kinder beim ersten „Sportcamp am Kumma“.
Blinde Kuh und Völkerball
Mit über 150 Programmpunkten war es eine ereignisreiche Woche für die TeilnehmerInnen, Langeweile konnte nicht aufkommen. Ob beim Völkerball in der Turnhalle, beim Blinde Kuh spielen auf dem Hof, oder beim Räuber und Gendarm Spiel im unmittelbaren Gelände der Schule, die Kinder hatten riesen Spaß. Für die Verpflegung zeichnete Böckle Catering verantwortlich, die mit einem auf Kinder zugeschnittenen Menüplan alle Mühe gaben, den hungrigen kleinen Räubern ein ordentliches Essen auf den Mittagstisch zu bringen. Jeden Tag konnten die Kids ihre Programmwünsche aufschreiben und in die Wunschbox werfen. Das Sommercamp wurde begeistert in Anspruch genommen, 89 Kinder und Jugendliche hatten sich angemeldet und genossen den unbeschwerten Ferienspaß.