AA

Aktionstage 2016: Köpfe wie Du & Ich - verwurzelt und verweht

Die diesjährigen Aktionstage der Offenen Jugendarbeit Lustenau/Culture Factor Y finden vom 22. bis 25. März statt und stehen ganz im Zeichen des Themas „Radikalisierungsprävention und Flucht“.

Mädchencafé (Maria-Theresien-Str. 35, Lustenau): „Peace“
Di. 22. und Mi. 23. März, 14 Uhr
Die Mädchen des Mädchencafés beschäftigen sich mit dem Begriff „Peace“. Außerdem werden sie das gesamte Gebäude außen und innen mit Fahnen und Flaggen in ein Haus des Friedens verwandeln und sich mit folgenden Fragen beschäftigen: Was heißt (sozialer) Mut? Was bedeutet ein gutes Miteinander? Wie kann dieses aussehen/erreicht werden? Was hat (sozialer) Mut mit Frieden zu tun? Warum flüchten Personen? Wovor (Flucht aus der Familie, Religion … auch innerhalb Österreichs) flüchten sie?

Jugendcafé CFY (Amann-Fitz-Str. 6, Lustenau) und Oase (Maria-Theresien-Str. 91, Lustenau): Anti-Rassismus-Workshops
Do. 24. März 16 Uhr – Oase, 17.30 Uhr – CFY Jugendcafé]
In Kooperation mit der Caritas wird in der Oase und im CFY Jugendcafé jeweils ein Workshop veranstaltet, in welchem spielerisch versucht wird alltägliche Vorurteile, Rassismus sowie Diskriminierung abzubauen und somit mehr Toleranz zu schaffen.

Oase (Maria-Theresien-Str. 91, Lustenau): Miteinander Kochen und Erarbeiten von Informationen zum Thema „Fairer Handel“
Fr. 25. März, 14 Uhr
Während mit den Jugendlichen fair gehandelte Produkte eingekauft und gekocht werden, werden einfache Teilbereiche von Weltwirtschaftssystemen beleuchtet.
Zum Beispiel wird darüber gesprochen, was der Unterschied zwischen billigen und teuren Produkten aus weit entfernten Ländern ist, was Kinderarbeit bedeutet, wie viel Arbeiter_innen an billigen/teuren Produkten verdienen und ob sie davon leben können oder sie flüchten müssen, wie Arbeitsbedingungen sind, usw.
So können die Jugendlichen praktisch erfahren, was (Wirtschafts-)flucht ist und was sie dazu beitragen können, dass sie selbst aber auch Jugendliche am anderen Ende der Welt gesünder leben können. Im Anschluss wird natürlich gemeinsam gespeist.

Jugendcafé CFY (Amann-Fitz-Str. 6, 6890 Lustenau): Fluchtwege öffnen
Do. 24. März 19 Uhr
Mit Hilfe eines kreativen Brainstormings werden Designs für Beschilderungen, Tafeln usw. zum Thema Fluchtwege entworfen und zu einem kunstvollen Gesamtwerk zusammengefügt. Rettungswege und Notausgänge müssen klar gekennzeichnet und selbst im Dunkeln sichtbar sein. Durch Fluchtwegschilder sorgen sie für eine schnelle und sichere Orientierung im Notfall.
„Flucht- und Rettungswege dürfen weder verstellt noch verschlossen werden!“

Mädchencafé: „Was sind eure Wurzeln?“
Do. 24. und Fr. 25. März 14 Uhr
Die Besucherinnen des Mädchencafés haben hier die Möglichkeit ihren Wurzeln auf die Spur zu kommen und so die eigene Geschichte besser kennen zu lernen. Inhaltlich wird man sich mit Fragen wie den folgenden beschäftigen: Was sind eure Wurzeln? Wo sind eure Wurzeln? Gehen diese mit einem Ortswechsel verloren? Sind diese permanent/temporär? Kann man neue/weitere Wurzeln schlagen?

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Aktionstage 2016: Köpfe wie Du & Ich - verwurzelt und verweht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen