Besonders oft nachgefragt wurden im vergangenen Jahr Themen wie Auslandsaufenthalte, Ferien- und Nebenjobs, Bildung und Freizeit. Großes Interesse gab es zudem an den neuen Angeboten rund um das Thema Jugend & Politik: Über 1.000 Jugendliche nahmen an diversen Workshops und Veranstaltungen zur außerschulischen politischen Bildung teil.
Am häufigsten in Anspruch genommen wurde das aha-Angebot von unter 18-Jährigen. Die Anzahl der Anfragen von weiblichen und männlichen Infosuchenden hält sich nahezu die Waage. Dies lässt darauf schließen, dass das aha-Angebot für Mädchen wie Burschen gleichermaßen attraktiv ist.
JedeR zweite Jugendliche besitzt 360
Zahlreiche Aktionen gab es auch wieder für 360-InhaberInnen, wie das 360-Geocaching, die Winteraktion oder die 360-Lehrlingskarte. Rund 16.800 Jugendliche nutzten 2009 das vielseitige Angebot der Vorarlberger Jugendkarte. Dies sind knapp 50 % aller Jugendlichen in Vorarlberg zwischen 14 und 20 Jahren.
Bildnachweis: aha
Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg (JIZ) in Kurzform
aha-Standorte: Dornbirn, Bregenz, Bludenz
360 Vorarlberger Jugendkarte
invo service für kinder- und jugendbeteiligung