Begrüßt werden konnten auch Bürgermeister Florian Kasseroler, die Gemeindräte Herbert Greußing, Hannes Hackl und Cornelia Spieß sowie Altobmann Wilfried Ruch. Wichtige Eckpfeiler des vergangenen Jahres waren auch die Teilnahme an der Dornbirner Herbstmesse, die Ausstellung Alpwirtschaft beim Sentum in Gamperdona, die Kreuzweihe in Güfel und das Wasserfest auf der Alpe Furkla. Der aktuelle Mitgliederstand beträgt 682 Bürger. Insgesamt beträgt der Holzeinschlag des vergangenen Jahres 6471 Festmeter, darunter 4261 Festmeter Nutzholz. Im vergangenen Jahr wurden rund 21.000 Pflanzen aufgeforstet, für Schutzwaldsanierungsprojekte wurden 385.000 Euro investiert.
Unwetterschäden
Erfreulich auch, dass die durch Unwetterschäden hervorgerufenen Wegabbrüche auf Rungeland fast fertig gestellt sind. Ebenso erfreulich die Jahresrechnung Erlöse in Höhe von 1.720.883 Euro bedeuten einen Überschuss von rund 52.000 Euro. Zum Abschluss der Vollversammlung informierte der Geschäftsführer zum Thema Jagd und Wild in Nenzing.