AA

Agentur Scope senkt Ausblick für Österreich auf "negativ"

Staatsverschuldung dämpft Aussichten
Staatsverschuldung dämpft Aussichten ©APA/THEMENBILD
Die Ratingagentur Scope hat den Ausblick für die Kreditwürdigkeit Österreichs am Freitag von "stabil" auf "negativ" gesenkt. Ursache seien ein hohes Haushaltsdefizit, steigenden Staatsschulden und schwachen Wachstumsaussichten. Die Bonitätsnote wurde mit "AA+" bestätigt. Scope erwartet, dass die Schuldenquote bis 2030 auf rund 89 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigen wird.

Als strukturelle Belastungen nannten die Bonitätswächter Ausgaben für die alternde Bevölkerung. Gestützt werde die hohe Bonitätsnote jedoch weiterhin durch eine wohlhabende und breit aufgestellte Wirtschaft, eine solide Außenhandelsposition und einen stabilen Bankensektor, hieß es weiter.

(APA/Reuters)

  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft
  • Agentur Scope senkt Ausblick für Österreich auf "negativ"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen