Adventstimmung beim Kirchenkonzert

Stephanskirche zeigte sich der Klangkörper diszipliniert in der Intonation und Tongebung, ausgewogen und kompakt im Gesamtklang. Entsprechend wirkungsvoll gelangen Alfred Bösendorfers „Intrada – Präludium und Lied“, Georg Friedrich Händels „Largo“ und „Highland Cathedral“ von Michael Korb.
Transkriptionen
Die Problematik von klassischen Streichertranskriptionen auf Blasmusikinstrumente wird – trotz Bemühen der Holzbläser – beim Präludium zu Verdis „La Traviata“ – einem Paradestück für Streicher – einmal mehr offenbar. In „Gabriels Oboe“ von Ennio Morricone bekommt Simon Bitsche Gelegenheit, seinen temperierten Trompetenton solistisch zu demonstrieren und das „Amen“ von Pavel Stanek steht stellvertretend für die vielen Lichter, die im Kirchenraum flackern und Advent und Frohbotschaft verkünden. Das ist die Draufgabe mit Michel Jacksons „Heal the World“ eigentlich nur noch zusätzlicher Stimmungsmacher. Das Publikum ist für die vorweihnachtlich-besinnliche Stunde dankbar.