AA

Adventlicher Zauber an der Volksschule Kirchdorf

Lehrerin Beate Sinnstein mit ihren Schülerinnen der 3p
Lehrerin Beate Sinnstein mit ihren Schülerinnen der 3p ©Emanuel Gächter
Ein kalter, nebliger, aber trockener Abend bildete eine stimmungsvolle Kulisse für die Besucherinnen und Besucher des traditionellen Adventmarkt der Volksschule Kirchdorf in Lustenau.
Adventlicher Zauber an der Volksschule Kirchdorf

Am vergangenen Donnerstag fand der traditionelle Adventmarkt der Volksschule Kirchdorf in Lustenau statt. Trotz kaltem und nebligem Wetter zog die Veranstaltung zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den festlich geschmückten Pausenhof. Der beliebte Markt, der traditionell alle zwei Jahre stattfindet, war auch heuer wieder Treffpunkt für Groß und Klein.

Kinder bieten selbstgebasteltes an

An insgesamt zehn liebevoll gestalteten Marktständen präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein breites Spektrum an selbst hergestellten Weihnachtsprodukten. Das Angebot reichte von Keksen und kunstvollen Christbaumkugeln über Strickmützen und filigrane Holzengel bis hin zu handgefertigten Weihnachtskarten. „Die Kinder haben die Produkte mit großem Engagement und viel Kreativität selbst angefertigt. Bei schwierigeren Arbeiten standen die Lehrerinnen und Eltern helfend zur Seite“, erklärt der Direktor der Volksschule, Christoph Wund.

19 Klassen, 10 Verkaufsstände

Insgesamt waren 19 Klassen beteiligt, wobei sich immer zwei Klassen einen Stand teilten. Der Erlös aus dem Verkauf kommt direkt den Klassen zugute und wird für besondere Ausflüge verwendet. „Mit dem Geld möchten wir unseren Kindern eine schöne gemeinsame Aktivität ermöglichen. Mehrere Klassen werden z.B. gemeinsam ein Zirkusprojekt auf die Beine stellen“, erzählten die Lehrerinnen der 2p, Sylvia Stuchly, Daniela Alge und Fabienne Hagen.

Kulinarik und Gemeinschaft

Für das leibliche Wohl sorgten fünf Gastronomiestände, die vom engagierten Elternverein organisiert wurden. Köstlichkeiten wie Raclettebrote, heißer Glühwein, Popcorn und Putenwienerle mit Brot fanden bei den kleinen sowie großen Besucherinnen und Besuchern großen Anklang und trugen zur vorweihnachtlichen Atmosphäre bei.

Ein gelungenes Fest der Zusammenarbeit

Die besondere Adventstimmung und der gelungene Ablauf des Abends wurden von allen Seiten gelobt. Direktor Christoph Wund betonte die Bedeutung der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternverein: „Ein solches Ereignis wäre ohne das Engagement unserer Lehrkräfte und der Eltern nicht möglich. Unser Dank gilt allen, die mitgeholfen haben, diesen Abend zu einem Erfolg zu machen.“

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Adventlicher Zauber an der Volksschule Kirchdorf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen