Acht Menschen in Wiener Auto gepfercht: Schlepper gefasst

Im Zuge einer allgemeinen Lenker- und Fahrzeugkontrolle eines PKWs durch die Polizei konnten in einem Fahrzeug mehrere Insassen wahrgenommen werden. Insgesamt konnten acht geschleppte Personen in dem Auto in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus vorgefunden werden. Die Staatsangehörigkeit muss hierbei noch genau geklärt werden. Hierbei handelte es sich um drei Frauen im Alter zwischen 23 und 36 Jahren sowie um zwei Männer im Alter von 27 und 36 Jahren und drei Kinder im Alter zwischen drei und neun Jahren.
Acht Menschen in Wiener Fahrzeug gepfercht: Schlepper festgenommen
Der Lenker, ein 21-jähriger moldawischer Staatsangehöriger, wurde wegen
des Verdachts der Schlepperei vorläufig festgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde der Tatverdächtige in eine Justizanstalt gebracht. Die acht beförderten Personen wurden in ein Polizeianhaltezentrum gebracht. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das Landeskriminalamt Wien,
Erfolgreiche Ermittlungen zu Menschenhandel und Schlepperei
Die erwartete mittel- und langfristige Wirkung der massiven polizeilichen
Maßnahmen – an den Grenzen, im Hinterland, im Ausland – ist eingetreten
und messbar: Seit mehreren Monaten verzeichnet das BMI einen massiven
Rückgang bei Aufgriffen von illegal Migrierten und den Anträgen auf
internationalen Schutz.
Gründe für die Entwicklung bei der Schlepperei laut Polizei
Die wichtigsten Gründe für die Entwicklung:
- Erfolgreiche und intensive Bekämpfung der Schlepperkriminalität und von Asylmissbrauch,
- konsequente Grenzpunkt- und Grenzraumkontrollen in Österreich,
- Schleppereibekämpfung bereits auf den Routen im Ausland durch österreichische Polizisten in Serbien und Montenegro sowie „Operation Fox“ in Ungarn
- Internationale Kooperation: Schließen der „Visa-Route“ für Inder und Tunesier über Serbien, neue Rückkehrabkommen
- Schnelle Asylverfahren in Österreich
(Red)