AA

Abwechslungsreicher Musikreigen beim Cäciliakonzert

Manfred Fitsch und Willi Bitschnau erhielten höchste Ehrungen beim Cäciliakonzert.
Manfred Fitsch und Willi Bitschnau erhielten höchste Ehrungen beim Cäciliakonzert. ©Sascha Walch
St. Gallenkirch. (sw) Die Musikantinnen und Musikanten der Bürgermusik St. Gallenkirch boten beim diesjährigen Cäciliakonzert den zahlreichen Konzertbesuchern ein ausgesprochen vielfältiges Konzertprogramm.
Konzert BM St. Gallenkirch

So wählte Kapellmeister Willi Bitschnau anspruchsvolle Werke aus der Gattung Marsch, Ouverture, Walzer, Polka, Filmmusik, Gospel und Happy Sound aus. Nach der Begrüßung von Obmann Christian Kraft, welcher zahlreiche Ehrengäste begrüßen durfte, begann das musikalische Feuerwerk der Bürgermusik und verzauberte die Konzertbesucher in die unerschöpfliche Welt der Musik. Der Konzertmarsch „In Vino Veritas“ und die Ouverture „Die beiden Savojarden“ eröffneten das Konzert. Gefolgt vom Walzer „Hereinspaziert“ und der Polka „Weintrauben“ präsentierten die Musikanten ihr Können. Dann wechselte die Musikrichtung in die Gegend der modernen Musik. Mit den Stücken „The Lion King“, „Gospel John“ und „James Last Golden Hits“ wurde das Konzertprogramm abgeschlossen. Natürlich durften auch die Zugaben, nach dem tosenden Applaus der Zuhörer, nicht fehlen. Durch den Konzertabend führte Raphaela Dünser, in gewohnt charmanter Weise.

Ehre wem Ehre gebührt

Im Zuge des Konzertabends konnte die Bürgermusik St. Gallenkirch zwei verdiente Musikkameraden ehren. So wurden Manfred Fitsch für seine 50 jährige Musikantentätigkeit und Willi Bitschnau für seine 40 jährige Kapellmeisterarbeit vom Verein, vom Landesverband, durch den Landesobmann Wolfram Baldauf, vom Blasmusikbezirk Montafon, durch Vizeobmann Thomas Zuderell und von der Gemeinde, durch Bgm. Josef Lechthaler geehrt. Manfred Fitsch erhielt die goldene Ehrenspange des VBV für seine 50 Musikantenjahre und Kapellmeister Willi Bitschnau das ÖBV Verdienstkreuz in Silber für seine 40 Kapellmeisterjahre. In der lebendigen Laudatio von Vizeobfrau Kathrin Stocker wurden die Leistungen und Errungenschaften der beiden geehrten Musikanten dem Publikum präsentiert, welche die Konzertbesucher  mit Anerkennung und großem Applaus honorierten.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Abwechslungsreicher Musikreigen beim Cäciliakonzert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen