AA

Abu Dhabi - Träume aus 1000 und einer Nacht

©&copy Abu Dhabi Tourism Authority
Das Scheichtum Abu Dhabi das größte der sieben Scheichtümer der Vereinigten Arabischen Emirate und eröffnet seinen Besuchern eine märchenhafte Welt aus Wüstenlandschaft, Oasen, Küste, uralter Tradition und moderner Urbanität.

Der Küstenstreifen Abu Dhabis erstreckt sich von der Halbinsel Qatar im Westen bis zur Grenze des Emirats Dubai im Nordosten. Im Osten reicht das Emirat bis an das Oman-Gebirge. Dicht besiedelt sind nur die Küstenabschnitte am Persischen Golf.

Lange Zeit lebte die Bevölkerung an der Küste von Perlentaucherei, Fischerei und dem Bau von Dhows (traditionelle Segelboote). In den Wüstenregionen wurden vor allem Kamele, Ziegen und Schafe gezüchtet. Abu Dhabi City wurde um 1790 gegründet. Bis 1958, bevor das erste Öl entdeckt wurde, war die Stadt kaum entwickelt und bestand vornehmlich aus einfachen Bauten ohne elektrischen Strom und Anschluss zur Kanalisation. 1962 begann Abu Dhabi Erdöl in die ganze Welt zu exportieren. Damit kam es zu einem schnellen und imposanten Ausbau der Stadt. Heute besitzt Abu Dhabi zehn Prozent der weltweiten Ölreserven und ist somit das reichste der sieben Emirate.

Kulturelle Besonderheiten

Abu Dhabi besitzt ein großes kulturelles Erbe, welches stark von der in den Wüsten und Oasen lebenden Bevölkerung beeinflusst wurde. Die einst in den Wüsten überlebenswichtigen Fähigkeiten werden noch heute von vielen Bewohnern der Emirate hoch geschätzt. Unterschiedliche Einrichtungen wie der Emirates Heritage Club organisieren traditionelle Dhow-, Kamel- und Pferde-Rennen, um das kulturelle Erbes in den Emiraten aufrecht zu erhalten. Damit auch der jüngeren Generation Kultur und Tradition vermittelt werden, wird auf Folklore, Tänze, Lesungen und andere traditionelle Aktivitäten viel Wert gelegt.

Attraktionen & Sehenswürdigkeiten

Neben weitläufigen Sandstränden und zahlreichen Ausflugszielen bietet Abu Dhabi auch eine Vielzahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Nicht versäumen sollte man einen Ausflug in die Wüste. Dabei können Sportbegeisterte das „Wadi-Bashing“ (Dünenfahren) im gut klimatisierten Geländewagen oder das „Sand-Boarden“ (Sand-Skifahren) ausprobieren. Zu den beliebtesten Aktivitäten gehören zudem Kamelrennen und Falknerei. Golf-Begeisterte können auf einem der drei Golfplätze den Schläger schwingen. Die warmen Gewässer des Persischen Golfes sind zudem ideal für jede Art von Wassersport. Urlauber, die einen gemütlichen Einkaufsbummel vorziehen, kommen garantiert auf ihre Kosten, denn Abu Dhabi ist weltweit bekannt für exzellente Shopping-Möglichkeiten. Interessant ist der Kontrast zwischen den Souks, den traditionellen Märkten Abu Dhabis, und den modernen Einkaufszentren, wie der Marina Mall oder der Abu Dhabi Shopping Mall. Besonders zu empfehlen ist ein Besuch des Goldmarkts.

Abu Dhabi City

Abu Dhabi City ist gleichzeitig die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate und des gleichnamigen Emirats. Die Stadt liegt auf einer Insel im Persischen Golf vor der Westküste des Landes und ist durch die Mussafah- und die Al-Maqtaa-Brücke mit dem Festland verbunden. Das ehemalige Fischerdorf zählt heute rund 800.000 Einwohner und gilt als reichste und schönste Stadt der gesamten Golfregion. Trotz Wolkenkratzern und dreispurigen Boulevards hat sich Abu Dhabi seinen ursprünglichen arabischen Charme bewahrt. Die Stadt gleicht einer Oase mit zahlreichen Grünflächen, Palmen, Bäumen und Sträuchern. Zwischen den modernen Hochhäusern findet man immer wieder kleine Moscheen, Souks und traditionelle Restaurants.

Corniche ist die neu herausgeputzte Strandpromenade an der sich Einheimische und Touristen beim Joggen, Radfahren, Rollerbladen oder Spazieren treffen. Am westlichen Ende der sechs Kilometer langen Promenade liegt die Wellenbrecher-Insel Lulu Island. Ob Wassersport, eine Schifffahrt auf einer traditionellen Dhow, Bummeln an der neuen Marina oder ein Besuch des Luxushotels Emirates Palace – hier wird für jeden etwas geboten.

Abu Dhabi Islands

Im Persischen Golf, vor der Küste Abu Dhabis, liegen mehr als 200 Inseln unterschiedlicher Größe. Viele davon sind unbewohnt. Besucher können ein Boot mieten und sich auf eine Insel-Erlebnis-Tour begeben. Direkt vor der Strandpromenade von Abu Dhabi Stadt liegt Lulu Island mit ihren hohen, roten Sanddünen. Sie dient als Wellenbrecher, der die Stadt an stürmischen Tagen vor den hohen Wellen des Golfes schützt. Saadiyat Island, am östlichen Ende der Corniche, ist bei Wochenend- und Tages-Ausflüglern sehr beliebt. Neben einer Vielzahl an Restaurants und Chalets bietet Saadiyat auch ein modernes Veranstaltungszentrum.

Fünf Kilometer südlich von Abu Dhabi Stadt liegt Futaisi Island. Von dort wurden einst Trinkwasser und Baumaterial für Abu Dhabis Hauptinsel geliefert. Heute befindet sich die Insel in Privatbesitz. Etwa 250 Kilometer im Westen von Abu Dhabi liegt die Insel Sir Bani Yas. Da auf der Insel viele einheimische Tierarten leben, wurde sie zum Naturschutzgebiet erklärt.

Abu Dhabi Hier geht’s zur Abu Dhabi-Diashow!

  • VIENNA.AT
  • Reise
  • Abu Dhabi - Träume aus 1000 und einer Nacht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen