AA

Abschlusskonzert In der Pfarrkirche St. Jakob

Die Mitwirkenden Musiker beim Orgelkonzert
Die Mitwirkenden Musiker beim Orgelkonzert ©Pez
Mit dem vierten Orgelkonzert wurde der diesjährige Konzertzyklus abgeschlossen
Orgelkonzert in der Pfarrkirche Bludesch

Künstlerisch hochkarätig besetzt, war auch das diesjährige Schlusskonzert in der St. Jakobskirche in Bludesch.

Die Interpreten Gertrud Cäcilla Kaufmann-Greiner an der Harfe, Thomas Greiner Querflötist und Franz Lörch an der Orgel sorgten für ein wunderschönes übereinstimmendes Konzerterlebnis.

Auf dem Programm standen Werke von Johann Pachelbel, Luigi Boccerini, Jan Pieterszoon Sweelinck, Monika Stadler, Girolamo Frescobaldi, Felice Piazza, Paul Hindemith, Eugene Bozza und Johann Ernst Eberlin.

Die gemeinsamen Auftritte des Flötisten und der Harfenistin mit der Sonate  in C-Dur Allegro spirito-Largo-Tempo di Minuetto oder Deux Impressions mit 1. Fontaine de la Villa Medici, 2. La Danse d` Elke, zeigten das harmonische Zusammenspiel der beiden. Auch die Soloauftritte von Thomas Greiner und Gertrud Kaufmann Greiner offenbarten ihren künstlerisch virtuosen Umgang mit den Instrumenten.

Konzertorganist Franz Lörch, ehemaliger Dozent am Konservatorium in seiner Heimatstadt München, der zum ersten Mal auf der historischen Bergöntzle-Orgel spielte, brachte das imposante Instrument in seiner gesamten Klangfülle zum Klingen und bereitete den Konzertbesuchern ein besonderes Hörerlebnis.

Obmann der „Freunde der Bergöntzle-Orgel“ Mag. Karlheinz Worsch versprach für das kommende Jahr weitere kulturelle Konzertveranstaltungen.

 

  • VIENNA.AT
  • Bludesch
  • Abschlusskonzert In der Pfarrkirche St. Jakob
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen